Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Neue Therapieoption bei HER2-low" Brustkrebs: Neue Therapieoption bei HER2-low Prof. Annette Lebeau von der Deutschen Gesellschaft für Pathologie informiert anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats Oktober über die neuen Therapieoptionen für Krebspatientinnen mit dem Status HER2-low.
Mehr erfahren zu: "Potsdam: Forschungsprojekt will Brustkrebsscreenings durch individualisierte Risikoberechnung verbessern" Potsdam: Forschungsprojekt will Brustkrebsscreenings durch individualisierte Risikoberechnung verbessern Ein neues Forschungsprojekt der Health and Medical University in Potsdam hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Brustkrebsscreening in Deutschland durch eine individualisierte Risikoberechnung zu verbessern.
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Studie identifiziert Untergruppe von Makrophagen als potenzielles therapeutisches Ziel" Brustkrebs: Studie identifiziert Untergruppe von Makrophagen als potenzielles therapeutisches Ziel In einer Studie mit menschlichen Brustkrebszellen haben Wissenschaftler möglicherweise weiße Blutkörperchen des Immunsystems identifiziert, die die engsten Nachbarn von Brustkrebszellen zu sein scheinen, die sich wahrscheinlich ausbreiten werden.
Mehr erfahren zu: "Ansatz zur Brustkrebsdiagnostik mittels neuer Radiodiagnostika mit Claudia-von-Schilling-Preis ausgezeichnet" Ansatz zur Brustkrebsdiagnostik mittels neuer Radiodiagnostika mit Claudia-von-Schilling-Preis ausgezeichnet Prof. Carmen Wängler, Arbeitsgruppenleiterin an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, ist Preisträgerin des Claudia von Schilling Preises 2020.