Mehr erfahren zu: "Hacken für die Heilung: Hackathon verbindet IT und Medizin" Hacken für die Heilung: Hackathon verbindet IT und Medizin Beim 2. Healthcare-Hackathon Würzburg haben kleine Teams Programme und Apps für die medizinische Praxis entwickelt – darunter eine KI, die Diktate in fertige OP-Berichte umsetzt.
Mehr erfahren zu: "Patientenerwartungen an KI in der Medizindiagnostik" Patientenerwartungen an KI in der Medizindiagnostik Welche Erwartungen haben Nutzer an KI-basierten Chatbots in der Medizin? Für Patienten steht die Funktionalität im Vordergrund. Nach aktuellem Stand der Technik können solche Tools den Arzt nicht ersetzten – […]
Mehr erfahren zu: "Medizinische Ersteinschätzung von Beschwerden: „Patienten-Navi online“ gestartet" Medizinische Ersteinschätzung von Beschwerden: „Patienten-Navi online“ gestartet Seit dem 7. Dezember bietet die Webseite www.116117.de einen neuen digitalen Service: Das „Patienten-Navi online“ unterstützt Hilfesuchende dabei, medizinische Beschwerden schnell, sicher und fundiert selbst ersteinzuschätzen.
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Überzeugungsarbeit mit Chatbots bei Impfzögerlichkeit" COVID-19: Überzeugungsarbeit mit Chatbots bei Impfzögerlichkeit Was wäre, wenn eine nur ein paar Minuten dauernde Interaktion mit einem Chatbot Menschen, die hinsichtlich einer Impfung gegen COVID-19 Bedenken haben, darüber hinweghelfen könnte?