Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

chronisch

Mehr erfahren zu: "Zweischneidiges Schwert: Protein hilft bei akuter Pankreatitis, kann aber zum Problem werden"

Zweischneidiges Schwert: Protein hilft bei akuter Pankreatitis, kann aber zum Problem werden

Ein US-Forscherteam hat untersucht, ob es im Verlauf der Genesung von einer akuten Pankreatitis zu verschiedenen Zeitpunkten Unterschiede im Hinblick auf Gewebeschäden, Fibrose und Entzündungen gibt. Im Mittelpunkt stand die […]

Mehr erfahren zu: "COVID-19-Outcomes bei chronisch Lungenkranken: Schwerer Verlauf ist wahrscheinlicher"

COVID-19-Outcomes bei chronisch Lungenkranken: Schwerer Verlauf ist wahrscheinlicher

Wie eine neue Untersuchung aus den USA zeigt, besitzen Personen mit chronischen Lungenerkrankungen (CLDs) eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen schweren COVID-19-Verlauf und damit verbundene schlechtere 30-Tages-Outcomes.

Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zu polymikrobiellen Infektionen bei chronischen Lungenerkrankungen"

Neue Erkenntnisse zu polymikrobiellen Infektionen bei chronischen Lungenerkrankungen

Ein internationales Forschungsteam hat bei Mukoviszidose zwei verschiedene Typen polymikrobieller Infektionen identifiziert, die sich unterschiedlich verhalten und voraussichtlich auch unterschiedlich auf Therapien reagieren.

Mehr erfahren zu: "Wie kann eine Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen Realität werden?"

Wie kann eine Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen Realität werden?

Auf einem Symposium am 7. und 8. März thematisierten Experten ethische, wirtschaftliche und wissenschaftstheoretische Fragen einer Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen.

Mehr erfahren zu: "Wie kann eine Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen Realität werden?"

Wie kann eine Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen Realität werden?

Auf einem Symposium am 7. und 8. März thematisierten Experten ethische, wirtschaftliche und wissenschaftstheoretische Fragen einer Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen.

Mehr erfahren zu: "ABCC-Tool zur Ermittlung der Krankheitslast bei COPD, Asthma und Diabetes: Zuverlässige Ergebnisse"

ABCC-Tool zur Ermittlung der Krankheitslast bei COPD, Asthma und Diabetes: Zuverlässige Ergebnisse

Ein umfassendes Tool, mit dem sich die Belastung durch chronische Erkrankungen messen lässt, hat in einer aktuellen Untersuchung im Vergleich zu Befragungen von Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Diabetes und […]

Mehr erfahren zu: "Wiederherstellung der Immunabwehr bei kranker Leber mittels spezifischer Neutralisierung von IFN-I und IL-10"

Wiederherstellung der Immunabwehr bei kranker Leber mittels spezifischer Neutralisierung von IFN-I und IL-10

Wissenschaftler haben den Zusammenhang zwischen chronischer Lebererkrankung und einer hohen Anfälligkeit für virale Infektionen aufgedeckt.

Mehr erfahren zu: "Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz veröffentlicht"

Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz veröffentlicht

Am 22. Oktober ist die überarbeitete 3. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz erschienen. Sie ist auf den Internetseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) frei […]

Mehr erfahren zu: "Chronischer Husten bei Kindern: Keine GERD-Therapie bei fehlenden Merkmalen"

Chronischer Husten bei Kindern: Keine GERD-Therapie bei fehlenden Merkmalen

Ob ein Gastroösophagealer Reflux (GER) oder eine Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bei Kindern chronischen Husten verursacht, ist umstritten. Unter Verwendung des PICO-Schemas (Population, Intervention, Comparison, Outcome) hat sich eine Arbeitsgruppe aus […]

Mehr erfahren zu: "COPD: Hohe Sterblichkeit und fehlendes Krankheitsbewusstsein"

COPD: Hohe Sterblichkeit und fehlendes Krankheitsbewusstsein

Kaum bekannt, aber tödlich – so könnte das Urteil über die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) lauten, die weltweit bereits die dritthäufigste Todesursache ist. Eine Untersuchung zum öffentlichen Interesse an COPD mittels […]

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH