Mehr erfahren zu: "Burger zum DGU-Generalsekretär gewählt" Burger zum DGU-Generalsekretär gewählt Prof. Maximilian Burger ist neuer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU). Die DGU-Mitgliederversammlung wählte den Regensburger Klinikdirektor am 25.09.2024 in Leipzig beim 76. DGU-Kongress.
Mehr erfahren zu: "76. DGU-Kongress in Leipzig betont Innovationskraft der Urologie" 76. DGU-Kongress in Leipzig betont Innovationskraft der Urologie Die 76. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) hat am 25.09.2024 in Leipzig begonnen. Unter dem Motto „Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation“ diskutieren die Fachärzte bis zum 28.09.2024 […]
Mehr erfahren zu: "„Alle sind sich einig, dass wir eine Veränderung brauchen“" „Alle sind sich einig, dass wir eine Veränderung brauchen“ Prof. Jürgen Gschwend, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), glaubt an die Innovationskraft der Medizin und blickt den Herausforderungen der Zukunft optimistisch entgegen – was etwa die Krankenhausreform betrifft. […]
Mehr erfahren zu: "DGOU-Generalsekretär Pennig: „Zivil-militärische Vernetzung nicht vernachlässigen“" DGOU-Generalsekretär Pennig: „Zivil-militärische Vernetzung nicht vernachlässigen“ Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) Prof. Dietmar Pennig forderte mit Blick auf die Weltlage eine bessere Vernetzung von zivilen und militärischen Strukturen zu Versorgung von […]
Mehr erfahren zu: "G-BA fördert S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung" G-BA fördert S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung Das Konsortium um die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) erhält 578.000 Euro für ihre S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung. Die geplante 5. Auflage soll im Jahr 2026 fertiggestellt werden.
Mehr erfahren zu: "Sicherheit in der Klinik: Krankenhäuser reagieren auf Bedrohung durch Attentate" Sicherheit in der Klinik: Krankenhäuser reagieren auf Bedrohung durch Attentate Die Analyse der Sicherheitslage von Kliniken liefert ein vorwiegend positives Bild, lautet das Fazit einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). Allerdings müssten mehr regelmäßige Übungen zu Schadenslagen durchgeführt […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Gesellschaft für Urologie kritisiert G-BA-Entscheidung gegen PSA-Test als Kassenleistung" Deutsche Gesellschaft für Urologie kritisiert G-BA-Entscheidung gegen PSA-Test als Kassenleistung Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat gestern in seiner Sitzung gegen den PSA-Test als Kassenleistung entschieden: Anders als von der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) empfohlen, wird die Bestimmung des […]
Mehr erfahren zu: "Mit Bissverletzungen immer zum Arzt" Mit Bissverletzungen immer zum Arzt Bissverletzungen von Haustieren dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hin. Was manchmal zunächst harmlos aussieht, sollte trotzdem ernst genommen werden.
Mehr erfahren zu: "3. DGU-Notfallkonferenz" 3. DGU-Notfallkonferenz Unfallchirurgen der zivilen Versorgung und Ärzte der Bundeswehr haben am vergangenen Freitag bei einem Pressegespräch die Sicherheitsanalyse von Krankenhäusern zum Schutz von Kliniken bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen beleuchtet. Anlass war die […]