Mehr erfahren zu: "Entfernung der Bauchspeicheldrüse: Neues Antioxidanzien-Gel erhält Funktion der Inselzellen" Entfernung der Bauchspeicheldrüse: Neues Antioxidanzien-Gel erhält Funktion der Inselzellen Forscher der Northwestern University, USA, haben ein neues antioxidatives Biomaterial entwickelt, das die Schmerzen aufgrund chronischer Bauchspeicheldrüsen-Entzündung lindern könnte. Die Studie wurde in der Zeitschrift „Science Advances“ veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "PFAS können die Herzgesundheit älterer Frauen beeinflussen" PFAS können die Herzgesundheit älterer Frauen beeinflussen Eine Studie der University of Illinois Urbana-Champaign, USA, bringt mehrere Arten von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen nach der Menopause in Verbindung.
Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz gegen Fettleber: Hemmung eines Signalmoleküls kann Austausch zwischen Leberzellen und Blut fördern" Neuer Ansatz gegen Fettleber: Hemmung eines Signalmoleküls kann Austausch zwischen Leberzellen und Blut fördern Forschende haben herausgefunden, dass eine bestimmte gesättigte Fettsäure in Blutgefäßen zur Produktion des Signalmoleküls SEMA3A führt, weswegen die „Fenster“ in den Blutgefäßen verschlossen werden. Dies behindert den Fetttransport in Richtung […]
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Metformin vor den Mahlzeiten könnte bessere Ergebnisse erzielen" Typ-2-Diabetes: Metformin vor den Mahlzeiten könnte bessere Ergebnisse erzielen Eine Studie von Forschern der University of Adelaide, Australien, deutet darauf hin, dass bei Diabetes-Patienten die Metformin-Einnahme parallel zu den Mahlzeiten dessen Wirksamkeit bei der Verbesserung der Blutzuckerkontrolle nach den […]
Mehr erfahren zu: "Mit Adipositas verbundene Erkrankungen haben keinen Einfluss auf den Gewichtsverlust durch Tirzepatid" Mit Adipositas verbundene Erkrankungen haben keinen Einfluss auf den Gewichtsverlust durch Tirzepatid Eine mit Adipositas verbundene Erkrankung hat keinen Einfluss auf den mit dem Wirkstoff Tirzepatid erzielten Gewichtsverlust. Das ist das Ergebnis einer Studie*, die auf der Jahrestagung der Endocrine Society (ENDO […]
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Zwei Medikamentenklassen können kardiovaskuläre und leberbezogene Ereignisse reduzieren" Typ-2-Diabetes: Zwei Medikamentenklassen können kardiovaskuläre und leberbezogene Ereignisse reduzieren GLP-1-Rezeptor-Agonisten und SGLT-2-Hemmer senken das Risiko schwerer kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzinfarkte und schwerer Leberkomplikationen im Vergleich zu anderen Diabetesbehandlungen. Dies geht aus Daten hervor, die auf der Jahrestagung der Endocrine […]
Mehr erfahren zu: "Osteoporose: Studie konstatiert Abnahme von Hüftfrakturen mit zunehmendem Alter" Osteoporose: Studie konstatiert Abnahme von Hüftfrakturen mit zunehmendem Alter Frauen im Alter von 60 bis 70 Jahren haben 50 Prozent häufiger eine erste Hüftfrakturals Frauen, die älter als 70 Jahre sind. Dies geht aus einer Studie hervor, die auf […]
Mehr erfahren zu: "Herzerkrankungen: Hohes Risiko trotz gut eingestelltem, lang andauerndem Typ-1-Diabetes" Herzerkrankungen: Hohes Risiko trotz gut eingestelltem, lang andauerndem Typ-1-Diabetes Menschen, die seit mehr als 50 Jahren an Typ-1-Diabetes leiden, ohne dass es zu Nierenkomplikationen gekommen ist, können trotz guter Kontrolle von Blutdruck, Cholesterin und Blutzuckerspiegeln immer noch ein erhebliches […]
Mehr erfahren zu: "Prädiabetes: Erhöhtes Risiko für vorzeitigen Tod wegen Herz- oder Nierenkrankheit" Prädiabetes: Erhöhtes Risiko für vorzeitigen Tod wegen Herz- oder Nierenkrankheit Prädiabetes erhöht das Risiko, vor dem 75. Lebensjahr zu sterben – insbesondere aufgrund von Herz- und Nierenkrankheiten und akuten diabetischen Komplikationen. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die auf […]