Mehr erfahren zu: "Bechterew-Selbsthilfe in der Corona-Krise"

Bechterew-Selbsthilfe in der Corona-Krise

Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB) berichtet von einem erschwerten Start ins neue Jahr für Morbus-Bechterew-Erkrankte. Ihr fehle es an Hilfestellung zur digitalen Transformation für virtuelle Bewegungsprogramme.

Mehr erfahren zu: "Automatisierungstechnik entlastet Klinikärzte"

Automatisierungstechnik entlastet Klinikärzte

Wie lässt sich das medizinische Personal in Krankenhäusern durch Digitalisierung entlasten und gleichzeitig die Patientin beziehungsweise der Patient stärker in den Fokus der Prozesse rücken? Forschende am Fraunhofer IPA untersuchen, […]

Mehr erfahren zu: "BVOU zu DiGA: Digitalisierung ja – aber für alle"

BVOU zu DiGA: Digitalisierung ja – aber für alle

Der BVOU begrüßt, dass im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens Apps vom Vertragsarzt rezeptiert werden können, kritisiert jedoch gleichzeitig die mangelnde Integration des Faches Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Umsetzung […]

Mehr erfahren zu: "Dr. Google versus Hippokrates"

Dr. Google versus Hippokrates

Auf einem Online-Podium der digitalen VSOU-Tagung wurde das weite Feld der Digitalisierung in der Medizin und im Fach diskutiert. Welche Innovationen bringen uns die neuen Medien in der Medizin? Mit […]

Mehr erfahren zu: "KBV: Digitalisierung mit weniger Tempo und durchdachter vorantreiben"

KBV: Digitalisierung mit weniger Tempo und durchdachter vorantreiben

Gesetzlich, organisatorisch und technisch durchdachte und ausgereifte Lösungen in sämtlichen Bereichen der Digitalisierung hat Dr. Thomas Kriedel, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), beim Online-Treffen der Mitglieder der Vertreterversammlung am 4. […]