Mehr erfahren zu: "Hohe Studierendenzufriedenheit und bessere Prüfungsergebnisse: Ulmer Studie untersucht voll digitalisiertes Lehrformat im Medizinstudium"

Hohe Studierendenzufriedenheit und bessere Prüfungsergebnisse: Ulmer Studie untersucht voll digitalisiertes Lehrformat im Medizinstudium

Die COVID-19-Pandemie hat die Digitalisierung der Lehre auch an Hochschulen massiv vorangetrieben. An der Universität Ulm wurde nun für ein Biochemie-Seminar aus dem Medizinstudium untersucht, ob voll digitalisierte Lehrveranstaltungen im […]

Mehr erfahren zu: "Bechterew-Selbsthilfe in der Corona-Krise"

Bechterew-Selbsthilfe in der Corona-Krise

Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB) berichtet von einem erschwerten Start ins neue Jahr für Morbus-Bechterew-Erkrankte. Ihr fehle es an Hilfestellung zur digitalen Transformation für virtuelle Bewegungsprogramme.

Mehr erfahren zu: "Automatisierungstechnik entlastet Klinikärzte"

Automatisierungstechnik entlastet Klinikärzte

Wie lässt sich das medizinische Personal in Krankenhäusern durch Digitalisierung entlasten und gleichzeitig die Patientin beziehungsweise der Patient stärker in den Fokus der Prozesse rücken? Forschende am Fraunhofer IPA untersuchen, […]

Mehr erfahren zu: "BVOU zu DiGA: Digitalisierung ja – aber für alle"

BVOU zu DiGA: Digitalisierung ja – aber für alle

Der BVOU begrüßt, dass im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens Apps vom Vertragsarzt rezeptiert werden können, kritisiert jedoch gleichzeitig die mangelnde Integration des Faches Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Umsetzung […]