Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

erbliche Netzhautdegeneration

Mehr erfahren zu: "Netzhautdegenerationen: Neue Instrumente zur Behandlung in fortgeschrittenen Krankheitsstadien"

Netzhautdegenerationen: Neue Instrumente zur Behandlung in fortgeschrittenen Krankheitsstadien

Ein US-amerikanisches Forscherteam hat neuartige Promotoren entwickelt, die eine starke und spezifische Genexpression in Stäbchen- und Zapfenphotorezeptoren in mittleren bis späten Krankheitsstadien bewirken. Diese könnten neue und verbesserte Möglichkeiten für […]

Mehr erfahren zu: "Erbliche Netzhautdystrophien: KI untersucht lichtempfindliche Zellen der Netzhaut"

Erbliche Netzhautdystrophien: KI untersucht lichtempfindliche Zellen der Netzhaut

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat dem Forschungsprojekt „Selektive Quantifizierung von Photorezeptoren bei Netzhautdystrophien mittels optischer Kohärenztomographie (OCT) und künstlicher Intelligenz (KI)“ 213.000 Euro bewilligt.

Mehr erfahren zu: "Pro Retina-Broschüre: Seltene Netzhauterkrankungen von A bis Z"

Pro Retina-Broschüre: Seltene Netzhauterkrankungen von A bis Z

Die Selbsthilfeorganisation Pro Retina Deutschland e. V. hat eine neue Broschüre herausgegeben, die kompakt über 19 Netzhauterkrankungen informiert .

Mehr erfahren zu: "JGU-Arbeitsgruppe Wolfrum erhält 25.000 Euro zur Erforschung des Usher-Syndroms"

JGU-Arbeitsgruppe Wolfrum erhält 25.000 Euro zur Erforschung des Usher-Syndroms

Wichtige Forschungsarbeit zum humanen Usher-Syndrom betreibt die Arbeitsgruppe um Prof. Uwe Wolfrum an der Johannes Gutenberg Universität Mainz (JGU). Nun hat das Team eine Forschungsförderung über 25.000 Euro aus Spendenmitteln […]

Mehr erfahren zu: "Erbliche Netzhautdegeneration: Weiterer Schritt Richtung Therapie"

Erbliche Netzhautdegeneration: Weiterer Schritt Richtung Therapie

Einem Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und Italien ist es gelungen, einen Signalweg zu finden, über den eine neuartige Medikamentensubstanz gegen die erbliche Netzhautdegeneration die Blut-Hirn-Schranke passieren kann.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH