Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Fehlgeburt

Mehr erfahren zu: "ESHRE 41st Annual Meeting: Höheres Alter des Vaters mit höherem Fehlgeburtsrisiko verbunden"

ESHRE 41st Annual Meeting: Höheres Alter des Vaters mit höherem Fehlgeburtsrisiko verbunden

Eine aktuelle Studie, zeigt, dass IVF-Zyklen mit männlichen Partnern über 45 Jahren ein deutlich erhöhtes Risiko für Fehlgeburten und niedrigere Lebendgeburtenraten aufweisen – selbst wenn Eizellen junger Spenderinnen verwendet werden.

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: KI kann Warnsignale für Totgeburten und Komplikationen bei Neugeborenen entdecken"

Schwangerschaft: KI kann Warnsignale für Totgeburten und Komplikationen bei Neugeborenen entdecken

Eine neue Analyse von fast 10.000 Schwangerschaften hat mittels Künstlicher Intelligenz (KI) bisher nicht identifizierte Kombinationen von Risikofaktoren entdeckt, die mit schwerwiegenden negativen Schwangerschaftsausgängen in Zusammenhang stehen.

Mehr erfahren zu: "Studie: Frauen mit Schwangerschaftskomplikationen bekommen weniger Kinder"

Studie: Frauen mit Schwangerschaftskomplikationen bekommen weniger Kinder

Frauen, die während ihrer ersten Schwangerschaft oder Geburt schwere Komplikationen erleiden, haben weniger Lust, weitere Kinder zu bekommen, so eine in JAMA veröffentlichte Studie des Karolinska Institutes.

Mehr erfahren zu: "Fehlgeburten: Neue genetische Variante identifiziert"

Fehlgeburten: Neue genetische Variante identifiziert

Wissenschaftler der Rutgers University-New Brunswick, USA, haben eine neue Genvariante identifiziert, die direkt mit frühen Fehlgeburten bei Frauen zusammenhängt.

Mehr erfahren zu: "Wiederholte Fehlgeburten: Aspirin oder Heparin könnten wirksame Behandlung darstellen"

Wiederholte Fehlgeburten: Aspirin oder Heparin könnten wirksame Behandlung darstellen

Forscher der Universität Kobe, Japan, haben nach eigenen Angaben eine Behandlung gefunden, bei Frauen mit wiederholten Fehlgeburten die Chancen, ihr Kind ohne Komplikationen auszutragen, drastisch erhöht.

Mehr erfahren zu: "Fehlgeburten und Thrombophilie: Heparin erhöht Lebendgeburtenrate nicht"

Fehlgeburten und Thrombophilie: Heparin erhöht Lebendgeburtenrate nicht

Eine gerinnungshemmende Therapie könnte die Anzahl von Fehlgeburten und unerwünschten Schwangerschaftsausgängen bei Frauen mit wiederholten Fehlgeburten und angeborener Thrombophilie verringern. Das Ziel einer Studie von Prof. Siobhan Quenby von der […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH