Mehr erfahren zu: "Insel Riems: Bundeslandwirtschaftsminister besucht Friedrich-Loeffler-Institut" Insel Riems: Bundeslandwirtschaftsminister besucht Friedrich-Loeffler-Institut Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, besuchte am 30.09.2024 das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) am Hauptstandort auf der Insel Riems.
Mehr erfahren zu: "Aktuelle Risikoeinschätzung des FLI zur Geflügelpest" Aktuelle Risikoeinschätzung des FLI zur Geflügelpest
Mehr erfahren zu: "One Health: Bernhard-Nocht- und Friedrich-Loeffler-Institut bündeln Kräfte" One Health: Bernhard-Nocht- und Friedrich-Loeffler-Institut bündeln Kräfte
Mehr erfahren zu: "Friedrich-Loeffler-Institut feiert 111. Gründungsjubiläum – Von Maul- und Klauenseuche zu One Health" Friedrich-Loeffler-Institut feiert 111. Gründungsjubiläum – Von Maul- und Klauenseuche zu One Health Am 10. Oktober begeht das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), sein 111. Gründungsjubliäum. Um 14:30 Uhr gibt dessen Präsident, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter, in einem Online-Vortrag […]
Mehr erfahren zu: "FLI wird als weiteres Referenzzentrum der FAO anerkannt" FLI wird als weiteres Referenzzentrum der FAO anerkannt Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), wird von der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) zum Referenzzentrum für neu auftauchende zoonotische Krankheitserreger (einschließlich SARS-CoV-2) und Hochsicherheitsbereiche (Reference Centre for Emerging […]
Mehr erfahren zu: "Weniger ist mehr? Genschalter für gesundes Altern gefunden" Weniger ist mehr? Genschalter für gesundes Altern gefunden Forscher des European Research Institute for the Biology of Ageing (ERIBA), Groningen, und des Leibniz-Instituts für Alternsforschung (FLI), Jena, konnten im Mausmodell nachweisen, dass der Genschalter C/EBPß-LIP den Alterungsprozess steuert.