Mehr erfahren zu: "Patienten mit Schädigungen im oberen Gastrointestinaltrakt: Erhöhte Wachsamkeit hinsichtlich eines Parkinson-Risikos könnte geboten sein" Patienten mit Schädigungen im oberen Gastrointestinaltrakt: Erhöhte Wachsamkeit hinsichtlich eines Parkinson-Risikos könnte geboten sein Wie eine neue Studie zeigt, ist das Risiko für eine Parkinson-Erkrankung bei Personen mit einer Vorgeschichte von Schädigungen der Schleimhaut des oberen Gastrointestinaltraktes um 76 Prozent höher ist als bei […]
Mehr erfahren zu: "Speiseröhrenerkrankungen schonend diagnostizieren" Speiseröhrenerkrankungen schonend diagnostizieren Beschwerden wie Sodbrennen oder Aufstoßen kennt fast jeder. Bei zehn bis 20 Prozent der Menschen in der westlichen Welt steckt dahinter eine Reflux-Erkrankung. Um herauszufinden, wo die Ursachen liegen, […]
Mehr erfahren zu: "Chronischer Husten bei Kindern: Keine GERD-Therapie bei fehlenden Merkmalen" Chronischer Husten bei Kindern: Keine GERD-Therapie bei fehlenden Merkmalen Ob ein Gastroösophagealer Reflux (GER) oder eine Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bei Kindern chronischen Husten verursacht, ist umstritten. Unter Verwendung des PICO-Schemas (Population, Intervention, Comparison, Outcome) hat sich eine Arbeitsgruppe aus […]
Mehr erfahren zu: "Gastroösophageale Refluxkrankheit: Orale Manifestationen und Lebensqualität" Gastroösophageale Refluxkrankheit: Orale Manifestationen und Lebensqualität Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine häufig auftretende Erkrankung, die mit Erosion der Zähne, Husten, Laryngitis, Asthma und Pathologien des oralen Gewebes einhergehen kann. In der vorliegenden Studie wurden die […]
Mehr erfahren zu: "Medikamentöse GERD-Therapie: Senkung der durch Idiopathische Lungenfibrose bedingten Mortalität" Medikamentöse GERD-Therapie: Senkung der durch Idiopathische Lungenfibrose bedingten Mortalität Laut den Autoren einer kürzlich publizierten Metaanalyse gibt es Hinweise darauf, dass eine medikamentöse Therapie des gastroösophagealen Refluxes (GERD) mit einer Senkung der Mortalität aufgrund einer Idiopathischen Lungenfibrose (IPF) verbunden […]