Mehr erfahren zu: "Alterndes Immunsystem: Neuer Therapieansatz bei Lungenfibrose erforscht" Alterndes Immunsystem: Neuer Therapieansatz bei Lungenfibrose erforscht Ein Forschungsteam von der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) hat entdeckt, dass ein alterndes Immunsystem wesentlich zu Entstehung und Verlauf einer Idiopathischen Lungenfibrose (IPF) beiträgt. Die Studie legt laut den […]
Mehr erfahren zu: "Herzgesundheit: Wie reagiert das Immunsystem auf Stress?" Herzgesundheit: Wie reagiert das Immunsystem auf Stress? Am LMU Klinikum in München startet Dr. Kami Alexander Pekayvaz eine Nachwuchsforschungsgruppe. Sie untersucht die Verbindung zwischen Stress, Immunsystem und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Mukoviszidose schädigt das Immunsystem früh " Mukoviszidose schädigt das Immunsystem früh Trotz neuer Medikamente kommt es bei Mukoviszidose häufig zu bleibenden Lungenschäden. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt herausgefunden, dass die Erkrankung vermutlich schon bei Neugeborenen Veränderungen im Immunsystem […]
Mehr erfahren zu: "Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren das Gehirn und lösen Immunantwort aus" Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren das Gehirn und lösen Immunantwort aus Personen, die Videos mit niesenden oder kranken Menschen ansehen, weisen eine gesteigerte Aktivität in Hirnregionen auf, die eine Schnittstelle zwischen Gehirn und Immunsystem darstellen. Gleichzeitig erhöht sich die Antikörperkonzentration in […]
Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neue Mechanismen der Beeinflussung durch das Immunsystem entschlüsselt" Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neue Mechanismen der Beeinflussung durch das Immunsystem entschlüsselt Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben neue Wechselwirkungen zwischen Pankreaskarzinomzellen und dem Immunsystem aufgedeckt. Die Erkenntnisse liefern wichtige Ansätze für innovative Therapien.
Mehr erfahren zu: "Fledermaus-Forschung: Corona ohne Symptome durch Anpassung des Immunsystems" Fledermaus-Forschung: Corona ohne Symptome durch Anpassung des Immunsystems Eine neue Studie unterstreicht das Potenzial, neue Erkenntnisse für den Umgang mit viralen Erkrankungen durch die Erforschung von Fledermaus-Genomen zu gewinnen.
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zum Zusammenspiel des Nerven-, Immun- und Hormonsystems" Neue Erkenntnisse zum Zusammenspiel des Nerven-, Immun- und Hormonsystems Wissenschaftler aus Portugal haben untersucht, wie das Nerven-, Immun- und Hormonsystem zusammenarbeiten, um einen der wichtigsten Prozesse des Körpers zu ermöglichen – die Produktion von Glukose bei Energieknappheit.
Mehr erfahren zu: "Darmkrebs: Neuartiges Modell ermöglicht Erforschung individueller Immunreaktionen" Darmkrebs: Neuartiges Modell ermöglicht Erforschung individueller Immunreaktionen Österreichische Wissenschaftler haben ein Modellsystem entwickelt, um individuelle Kulturen von Darmkrebspatienten zu züchten, die sowohl Krebs- als auch Struktur- und Immunzellen enthalten.
Mehr erfahren zu: "Morbus Crohn: Veränderter Lebensstil entstresst das Immunsystem" Morbus Crohn: Veränderter Lebensstil entstresst das Immunsystem Stress kann die Symptome eines Morbus Crohn verstärken und den Krankheitsverlauf beschleunigen. Mit einem multimodalen Programm zur Stressbewältigung und Lebensstilveränderung kann jedoch das Immunsystem positiv beeinflusst werden.