Mehr erfahren zu: "70 Prozent weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung" 70 Prozent weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung Um die Wirksamkeit der Vorsorge-Darmspiegelungen in Deutschland möglichst genau zu beurteilen, haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums gemeinsam mit dem Krebsregister des Saarlands über 17 Jahre hinweg mehr als 9000 Studienteilnehmer […]
Mehr erfahren zu: "Langes Intervall zwischen abnormalem Stuhltest und Koloskopie erhöht Wahrscheinlichkeit einer Darmkrebsdiagnose" Langes Intervall zwischen abnormalem Stuhltest und Koloskopie erhöht Wahrscheinlichkeit einer Darmkrebsdiagnose In einer neuen Studie aus den USA quantifizieren deren Autoren die Erhöhung des Risikos für eine Darmkrebsdiagnose und Tod aufgrund einer Krebserkrankung durch Verzögerungen bei der Koloskopie nach einem abnormalen […]
Mehr erfahren zu: "Untersuchermerkmale spielen bei Ergebnissen von Koloskopien offenbar doch keine Rolle" Untersuchermerkmale spielen bei Ergebnissen von Koloskopien offenbar doch keine Rolle Ältere Studien haben gezeigt, dass bei Koloskopien bestimmte untersucherbezogene Faktoren – Gastroenterologe oder Chirurg, Frau oder Mann – mit Unterschieden in der Rate der Detektion von präkanzerösen Polypen assoziiert sind. […]
Mehr erfahren zu: "Metaanalyse: CRC-Screeningraten mit FIT erhöhen" Metaanalyse: CRC-Screeningraten mit FIT erhöhen Fäkale immunochemische Tests (FIT) sind für das Screening auf Darmkrebs (CRC) wirksam, wenn sie jährlich von asymptomatischen Erwachsenen mit durchschnittlichem Risiko angewendet werden. Da diese Tests für zu Hause einfach […]
Mehr erfahren zu: "Hypnosedierung als Alternative zur Vollnarkose bei verschiedenen Eingriffen" Hypnosedierung als Alternative zur Vollnarkose bei verschiedenen Eingriffen Neue Untersuchungen, die auf dem diesjährigen Euroanaesthesia-Kongress in Kopenhagen vorgestellt wurden, zeigen, dass die Hypnosedierung eine wertvolle Alternative zur konventionellen Vollnarkose darstellt.
Mehr erfahren zu: "Genetisches Risikoprofil kann Darmkrebsvorsorge verbessern" Genetisches Risikoprofil kann Darmkrebsvorsorge verbessern Mit einem einfachen Bluttest könnte in Zukunft das Risiko für Darmkrebs und seine Vorstufen individuell bestimmt und ein dem Risiko angepasstes Alter für den Beginn der Vorsorge empfohlen werden. Dies […]
Mehr erfahren zu: "Nach negativer Koloskopie: Familiäre Vorgeschichte wirkt sich auf CRC-Inzidenz aus" Nach negativer Koloskopie: Familiäre Vorgeschichte wirkt sich auf CRC-Inzidenz aus Das Risiko für das Auftreten eines Kolorektalkarzinomes (CRC) bleibt nach einer negativen Koloskopie für mindestens 10 Jahren gesenkt, wie eine amerikanische Arbeitsgruppe aktuell berichtet.
Mehr erfahren zu: "bng bemängelt Erstattung von Einmalprodukten in der Endoskopie" bng bemängelt Erstattung von Einmalprodukten in der Endoskopie Während Kliniken für Biopsiezangen zur Entnahme von Gewebeproben und Polypektomieschlingen zur Entfernung von Darmkrebsvorstufen meist Sondervereinbarungen zur Sachkostenerstattung mit den Kostenträgern vereinbaren können, bleiben Praxisbetreiber oft auf den Kosten für […]