Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Leberkrebs

Mehr erfahren zu: "Hepatozelluläres Karzinom: Biomarker kann Ansprechen auf Immuntherapie vorhersagen"

Hepatozelluläres Karzinom: Biomarker kann Ansprechen auf Immuntherapie vorhersagen

Laut einer präklinischen Studie könnte es bald möglich sein, anhand eines gegensätzlichen Proteinpaares zu bestimmen, welche Patienten mit Hepatozellulärem Karzinom (HCC) von einer Immuntherapie profitieren werden.

Mehr erfahren zu: "Diabetes und Adipositas erhöhen das Risiko des Wiederauftretens von Leberkrebs"

Diabetes und Adipositas erhöhen das Risiko des Wiederauftretens von Leberkrebs

Laut einer neuen Studie der Osaka Metropolitan University’s Graduate School of Medicine, Japan, steht das Wiederauftreten eines hepatozellulären Karzinoms steht im Zusammenhang mit Adipositas und Diabetes.

Mehr erfahren zu: "Histotripsie-Studie zu Lebertumoren erfolgreich, frühe klinische Anwendung empfohlen"

Histotripsie-Studie zu Lebertumoren erfolgreich, frühe klinische Anwendung empfohlen

Die #HOPE4LIVER-Studien, in denen die Sicherheit und der technische Erfolg der Histotripsie als Behandlung für primäre Lebertumoren und Lebermetastasen getestet wurde, haben ihre Ziele erreicht.

Mehr erfahren zu: "Leberkrebs: Entscheidende Rolle von JUN zur Hemmung des Wachstums entdeckt"

Leberkrebs: Entscheidende Rolle von JUN zur Hemmung des Wachstums entdeckt

Das Protein JUN spielt eine maßgebliche Rolle bei der Hemmung der krebswachstumsfördernden Proteine YAP und TAZ.

Mehr erfahren zu: "Immuntherapie gegen Fusionsprotein könnte Schlüssel zur Behandlung seltener Leberkarzinome sein"

Immuntherapie gegen Fusionsprotein könnte Schlüssel zur Behandlung seltener Leberkarzinome sein

Erkenntnisse von Wissenschaftlern des St. Jude Children’s Research Hospital und des University of Tennessee Health Science Center – beide in in Memphis, USA – legen nahe, dass eine T-Zelltherapie das […]

Mehr erfahren zu: "Positive Beeinflussung des Metabolischen Syndroms senkt möglicherweise Krebsrisiko der Betroffenen"

Positive Beeinflussung des Metabolischen Syndroms senkt möglicherweise Krebsrisiko der Betroffenen

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Personen mit persistierendem und sich verschlechterndem Metabolischen Syndrom ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten besitzen. 

Mehr erfahren zu: "Fettleber und Leberzellkarzinom: Forschende entdecken ein Protein, das diese Erkrankungen antreibt"

Fettleber und Leberzellkarzinom: Forschende entdecken ein Protein, das diese Erkrankungen antreibt

Forschende der Uniklinik RWTH Aachen haben die der Nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) zugrunde liegenden molekularen Mechanismen untersucht und ein Protein entdeckt, das die Entstehung der Fettleber und des Leberzellkarzinoms antreibt.

Mehr erfahren zu: "Gentherapie reduziert Leberkrebs im Tiermodell"

Gentherapie reduziert Leberkrebs im Tiermodell

Mehr erfahren zu: "Studie: Täglicher Konsum zuckerhaltiger Getränke scheint Risiko für Leberkrebs und chronische Lebererkrankungen zu erhöhen"

Studie: Täglicher Konsum zuckerhaltiger Getränke scheint Risiko für Leberkrebs und chronische Lebererkrankungen zu erhöhen

Mitarbeiter des Brigham and Women’s Hospital in den USA haben in einer neuen Studie den Zusammenhang zwischen dem Konsum von zuckerhaltigen und künstlich gesüßten Getränken einerseits und dem Auftreten von […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH