Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Ulm: Schonende Robotertechnik in der Thoraxchirurgie" Universitätsklinikum Ulm: Schonende Robotertechnik in der Thoraxchirurgie Chirurgische Eingriffe mit einem OP-Roboter sind längst keine Seltenheit mehr und gehören auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU) zur Routine. Bislang wurde der OP-Roboter primär in der Urologie und der Viszeralchirurgie […]
Mehr erfahren zu: "COPD-Patienten: Höheres Mortalitätsrisiko im ersten Jahr nach einer Operation" COPD-Patienten: Höheres Mortalitätsrisiko im ersten Jahr nach einer Operation Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), die sich einem größeren chirurgischen Eingriff unterziehen, versterben mit höherer Wahrscheinlichkeit im ersten Jahr postoperativ und verursachen höhere Versorgungskosten als vergleichbare Patienten, die nicht an […]
Mehr erfahren zu: "Verändertes Darmmikrobiom bei Parkinson-Erkrankten mit Blinddarmoperation" Verändertes Darmmikrobiom bei Parkinson-Erkrankten mit Blinddarmoperation Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass bei manchen Parkinson-Betroffenen, bei denen eine Appendektomie erforderlich war, eine phylogenetische Veränderung des Darmmikrobioms nachweisbar ist. Die aktuellen Daten deuten darauf hin, dass eine […]
Mehr erfahren zu: "Studie zur Sicherheit von Leberoperationen in Krankenhäuser mit höheren Fallzahlen" Studie zur Sicherheit von Leberoperationen in Krankenhäuser mit höheren Fallzahlen Eine gerade im „British Journal of Surgery“ veröffentlichte Arbeit belegt, dass Patienten, die sich einer Leberoperation unterziehen, in Krankenhäusern mit höheren Fallzahlen in Bezug auf die Outcomes besser aufgehoben sind: […]
Mehr erfahren zu: "Ingenieure und Mediziner entwickeln digitalen Zwilling der Bauchdecke" Ingenieure und Mediziner entwickeln digitalen Zwilling der Bauchdecke An einem digitalen Modell soll künftig das häufige Nahtversagen nach Operationen des Bauchraumes besser erforscht werden – dem Trend folgend ohne Tierversuche. Masterstudierende am Campus Minden der FH Bielefeld wollen […]
Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Präoperative Chemotherapie kann Überlebensraten verbessern" Bauchspeicheldrüsenkrebs: Präoperative Chemotherapie kann Überlebensraten verbessern Eine randomisierte klinische Studie hat ergeben, dass die Behandlung von Patienten mit einem Pankreaskarzinom mittels Chemotherapie vor einem chirurgischen Eingriff die Ein-Jahres-Überlebensraten im Vergleich zu einer sofortigen Operation signifikant verbessert.
Mehr erfahren zu: "Langfristiger Opioidkonsum nach Lungenkrebs-OP: Mit stark erhöhtem Mortalitätsrisiko innerhalb von zwei Jahren postoperativ assoziiert" Langfristiger Opioidkonsum nach Lungenkrebs-OP: Mit stark erhöhtem Mortalitätsrisiko innerhalb von zwei Jahren postoperativ assoziiert Eine neu begonnene Langzeitanwendung von Opioiden (Einnahme über einen Zeitraum von 6 Monaten oder länger) zur Linderung von Schmerzen nach einer Lungenkrebsoperation ist mit einem um 40 Prozent erhöhten Gesamtmortalitätsrisiko […]
Mehr erfahren zu: "Vorderer Kreuzbandriss: Ist immer sofort eine Operation nötig?" Vorderer Kreuzbandriss: Ist immer sofort eine Operation nötig?
Mehr erfahren zu: "Studie: „Watch and Wait“ ist bei sehr gebrechlichen Patienten möglicherweise besser als eine Notoperation" Studie: „Watch and Wait“ ist bei sehr gebrechlichen Patienten möglicherweise besser als eine Notoperation Neue, in „Anaesthesia“ veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass es für sehr gebrechliche Patienten bei fünf häufigen medizinischen Notfällen besser sein kann, einen „Watch and Wait“-Ansatz zu verfolgen, als eine Notoperation durchzuführen. […]