Mehr erfahren zu: "Diabetes und Parodontitis: Neue S2k-Leitlinie soll interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken" Diabetes und Parodontitis: Neue S2k-Leitlinie soll interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken Die Arbeitsgemeinschaft für medizinische Fachgesellschaften (AWMF) hat eine neue S2k-Leitlinie zu Diabetes und Parodontitis herausgegeben. Ziel ist es, Patienten aufzuklären und die Qualität der Versorgung zu verbessern.
Mehr erfahren zu: "Parodontitis und COPD: Möglicher Mechanismus zwischen Zahnfleischerkrankung und Progression der Lungenerkrankung aufgedeckt" Parodontitis und COPD: Möglicher Mechanismus zwischen Zahnfleischerkrankung und Progression der Lungenerkrankung aufgedeckt Wissenschaftler haben in einer neuen Untersuchung Zellen des Immunsystems identifiziert, die eine entscheidende Rolle beim mikrobiellen Zusammenhang zwischen der Chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) und einer Parodontitis spielen.
Mehr erfahren zu: "Entzündungen im Mund können sich auf den gesamten Körper auswirken" Entzündungen im Mund können sich auf den gesamten Körper auswirken Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September macht Prof. Christian Hirsch, Direktor der Poliklinik für Kinderzahnheilkunde und Primärprophylaxe am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), auf die Zusammenhänge von Entzündungen im Mund und […]
Mehr erfahren zu: "Parodontitisbehandlung kann Zirrhosepatienten nützen" Parodontitisbehandlung kann Zirrhosepatienten nützen Routinemäßige Maßnahmen zur Behandlung einer Parodontitis kann auch der Reduzierung von Entzündungen und einer Endotoxämie eine Rolle spielen sowie die kognitive Funktion bei Menschen mit Leberzirrhose verbessern.