Mehr erfahren zu: "Extrem Frühgeborene: Probiotische Nahrungsergänzung hilft bei der Ausbildung eines reifen Mikrobioms" Extrem Frühgeborene: Probiotische Nahrungsergänzung hilft bei der Ausbildung eines reifen Mikrobioms Kanadische Wissenschaftler haben in einer neuen Studie gezeigt, dass probiotische Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen können, bei sehr früh geborenen Säuglingen, die ohne ein vollständig ausgebildetes Darmmikrobiom zur Welt kommen, ein gesundes […]
Mehr erfahren zu: "Manche Präbiotika können Immunzellen stimulieren" Manche Präbiotika können Immunzellen stimulieren Präbiotika werden häufig eingesetzt, um Lebensmittel ballaststoffreicher zu machen. Bestimmte Präbiotika zeigen neben diesen Eigenschaften auch immunstimulierende Effekte und könnten damit zur Entwicklung von „Functional Food“ beitragen.
Mehr erfahren zu: "Die chemische Verknüpfung macht’s – manche Präbiotika können Immunzellen stimulieren" Die chemische Verknüpfung macht’s – manche Präbiotika können Immunzellen stimulieren Präbiotika werden häufig eingesetzt, um Lebensmittel ballaststoffreicher zu machen.
Mehr erfahren zu: "Probiotika, Präbiotika, Synbiotika: Nachteile in Studien nur ungenügend abgebildet" Probiotika, Präbiotika, Synbiotika: Nachteile in Studien nur ungenügend abgebildet Randomisierte kontrollierte Studien (RCT), die die Wirksamkeit von Probiotika, Präbiotika und Synbiotika beurteilen, berücksichtigen häufig potenzielle Nachteile nicht. Ohne solche Sicherheitsdaten aber warnen Experten, dass man nicht vereinfachend zu dem […]
Mehr erfahren zu: "Präbiotika bei dicken Kindern: Reduktion von Körperfett" Präbiotika bei dicken Kindern: Reduktion von Körperfett In einer placebokontrollierten, randomisierten Studie haben Wissenschaftler festgestellt, dass mit Oligofructose angereichertes Inulin (OI) bei übergewichtigen und adipösen Kindern in selektiver Art und Weise das Darmmikrobiom verändert.