Mehr erfahren zu: "Roboter-assistierte radikale Prostatektomie: Bessere Erektionsfähigkeit und kurzfristig auch Harnkontinenz dank NeuroSAFE" Weiterlesen nach Anmeldung Roboter-assistierte radikale Prostatektomie: Bessere Erektionsfähigkeit und kurzfristig auch Harnkontinenz dank NeuroSAFE Werden bei einer Roboter-assistierten radikalen Prostatektomie (RARP) die periprostatischen neurovaskulären Bündel geschont, profitiert die Erektionsfähigkeit und die Harnkontinenz wird früher wiederhergestellt.
Mehr erfahren zu: "Aquablation im Vergleich zur einfachen Prostatektomie bei Drüsen über 80 Gramm" Weiterlesen nach Anmeldung Aquablation im Vergleich zur einfachen Prostatektomie bei Drüsen über 80 Gramm Wie schneidet die Aquablation (Aqua) im Vergleich zur einfachen Prostatektomie (SP) bei Prostatae >80 g ab? Das haben US-Urologen anhand von Daten des Corewell Health William Beaumont University Hospital in […]
Mehr erfahren zu: "Benigne Prostatahyperplasie: HoLEP in vielen Punkten vorteilhafter als roboterassistierte Prostatektomie" Benigne Prostatahyperplasie: HoLEP in vielen Punkten vorteilhafter als roboterassistierte Prostatektomie In einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse haben Urologen aus Kanada und Kuwait die Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) mit der roboterassistierten einfachen Prostatektomie (RASP) bei der Behandlung von Patienten mit Benigner […]
Mehr erfahren zu: "Morgens Prostata raus, abends zu Haus" Morgens Prostata raus, abends zu Haus Nach einer Multiport-Roboter-assistierten radikalen Prostatektomie (MP-RARP) können Patienten am selben Tag entlassen werden, ohne die Operationsergebnisse zu beeinträchtigen. Dies ergibt eine im „Journal of Endourology“ publizierte Studie.
Mehr erfahren zu: "Mehr Zweitmalignome nach Brachytherapie als nach radikaler Prostatektomie" Mehr Zweitmalignome nach Brachytherapie als nach radikaler Prostatektomie In einer aktuellen Studie traten Zweitmalignome im Becken bei Prostatakrebs-Patienten nach Brachytherapie häufiger auf als nach radikaler Prostatektomie (RP). Die Daten waren für Alter, Postprostatektomie-Strahlentherapie und Raucherstatus adjustiert.
Mehr erfahren zu: "Laparoskopische versus roboterassistierte Prostatektomie: Funktionelle Vorteile mit Roboter" Laparoskopische versus roboterassistierte Prostatektomie: Funktionelle Vorteile mit Roboter Eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie hat funktionelle und onkologische Ergebnisse der laparoskopischen und der roboterassistierten radikalen Prostatektomie (LRP bzw.RARP) bei lokalisiertem PCa nach 10 Jahren verglichen. Bei gleichen onkologischen Ergebnissen […]
Mehr erfahren zu: "Kein Vorteil durch kurze Androgenentzugstherapie zusätzlich zur postoperativen Strahlentherapie nach Prostatektomie" Weiterlesen nach Anmeldung Kein Vorteil durch kurze Androgenentzugstherapie zusätzlich zur postoperativen Strahlentherapie nach Prostatektomie Eine sechsmonatige Androgendeprivationstherapie (ADT) zusätzlich zur postoperativen Strahlentherapie nach Prostatektomie verbessert nicht das metastasenfreie Überleben (MFS). Das ergibt eine aktuelle britische Studie.
Mehr erfahren zu: "Kohortenstudie: Weniger PSA-Screening, mehr metastasierter Prostatakrebs" Kohortenstudie: Weniger PSA-Screening, mehr metastasierter Prostatakrebs Eine US-amerikanische Studie stellt die Assoziation von PSA-Screening-Raten mit nachfolgendem Auftreten von metastasiertem PCa in Einrichtungen der US-Gesundheitsversorgung für Veteranen (Veterans Health Administration, VHA) heraus: Von 2005 bis 2019 sind […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Verdopplung verlorener Lebensjahre bis 2040" Prostatakrebs: Verdopplung verlorener Lebensjahre bis 2040 Forschende haben Daten zur Sterblichkeit beim Prostatakarzinom (PCa) nach Land und Weltregion vom Global Cancer Observatory und vom Mortalitätsdatensatz der Weltgesundheitsorganisation abgerufen und mithilfe von Bevölkerungsprognosen und der Anzahl verlorener […]