Mehr erfahren zu: "Roboter-assistierte radikale Prostatektomie: Bessere Erektionsfähigkeit und kurzfristig auch Harnkontinenz dank NeuroSAFE"
Weiterlesen nach Anmeldung

Roboter-assistierte radikale Prostatektomie: Bessere Erektionsfähigkeit und kurzfristig auch Harnkontinenz dank NeuroSAFE

Werden bei einer Roboter-assistierten radikalen Prostatektomie (RARP) die periprostatischen neurovaskulären Bündel geschont, profitiert die Erektionsfähigkeit und die Harnkontinenz wird früher wieder­hergestellt.

Mehr erfahren zu: "Morgens Prostata raus, abends zu Haus"

Morgens Prostata raus, abends zu Haus

Nach einer Multiport-Roboter-assistierten radikalen Prostatektomie (MP-RARP) können Patienten am selben Tag entlassen werden, ohne die Operationsergebnisse zu beeinträchtigen. Dies ergibt eine im „Journal of Endo­urology“ publizierte Studie.

Mehr erfahren zu: "Kein Vorteil durch kurze Androgenentzugstherapie zusätzlich zur postoperativen Strahlentherapie nach Prostatektomie"
Weiterlesen nach Anmeldung

Kein Vorteil durch kurze Androgenentzugstherapie zusätzlich zur postoperativen Strahlentherapie nach Prostatektomie

Eine sechsmonatige Androgendeprivationstherapie (ADT) zusätzlich zur postoperativen Strahlentherapie nach Prostatektomie verbessert nicht das metastasenfreie Überleben (MFS). Das ergibt eine aktuelle britische Studie.

Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Verdopplung verlorener Lebensjahre bis 2040"

Prostatakrebs: Verdopplung verlorener Lebensjahre bis 2040

Forschende haben Daten zur Sterblichkeit beim Prostatakarzinom (PCa) nach Land und Weltregion vom Global Cancer Observatory und vom Mortalitätsdatensatz der Weltgesundheitsorganisation abgerufen und mithilfe von Bevölkerungsprognosen und der Anzahl verlorener […]