Mehr erfahren zu: "Pilotprojekt genomDE wird fortgeführt"

Pilotprojekt genomDE wird fortgeführt

Das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bis 2024 geförderte Pilotprojekt genomDE hat eine weitere Förderung bis Ende 2025 erhalten. genomDE zielt darauf ab, die Genomsequenzierung bei onkologischen und seltenen Erkrankungen […]

Mehr erfahren zu: "Seltene Erkrankungen: KI unterstützt bei der Diagnose"

Seltene Erkrankungen: KI unterstützt bei der Diagnose

Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, seltene Erkrankungen zu diagnostizieren, das Universitätsklinikum Frankfurt zeigt wie: Es ist federführend am Forschungsprojekt Smartes Arztportal für Betroffene mit Seltenen Erkrankungen (SATURN) beteiligt.