Mehr erfahren zu: "Orientierung im Gesundheitssystem ist für viele Bürgerinnen und Bürger schwierig" Orientierung im Gesundheitssystem ist für viele Bürgerinnen und Bürger schwierig Für die Bevölkerung wird es immer schwieriger, sich im Gesundheitssystem zu orientieren und sich in der Vielfalt der unterschiedlichen Gesundheitsinformationen zurecht zu finden. Das ergibt die neue europäische Studie „European […]
Mehr erfahren zu: "Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 speziell für Krebserkrankte und Immungeschwächte geht in Phase-II-Prüfung" Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 speziell für Krebserkrankte und Immungeschwächte geht in Phase-II-Prüfung Im Juni dieses Jahres startete am Universitätsklinikum Tübingen unter Leitung von Prof. Juliane Walz in der Klinischen Kooperationseinheit (KKE) Translationale Immunologie der Medizinischen Klinik die klinische Erprobung des eigenentwickelten Impfstoffes […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: DFKI-Spin-Off coneno unterstützt niederländische und belgische Gesundheitsorganisationen beim Monitoring" COVID-19: DFKI-Spin-Off coneno unterstützt niederländische und belgische Gesundheitsorganisationen beim Monitoring coneno Die Plattform CASE des 2016 gegründeten DFKI-Spin-offs coneno unterstützt das Monitoring von infektiösen Krankheiten durch direkte Beteiligung der Bevölkerung.
Mehr erfahren zu: "Klinikum Nürnberg testet App für Menschen mit Herzinsuffizienz" Klinikum Nürnberg testet App für Menschen mit Herzinsuffizienz Eine Nürnberger Studie will den Gesundheitszustand von Menschen mit Herzinsuffizienz über eine App im Alltag erfassen und kontrollieren. Weitere Studienteilnehmende werden gesucht.
Mehr erfahren zu: "Tumor-Fatigue-Sprechstunde: Förderung einer Evaluationsstudie" Tumor-Fatigue-Sprechstunde: Förderung einer Evaluationsstudie Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) bietet in ihren Psychosozialen Krebsberatungsstellen an bayernweit zehn Standorten eine Tumor-Fatigue-Sprechstunde für Krebspatienten an. Damit hat sie in den letzten Jahren erfolgreich eine Versorgungsstruktur für […]
Mehr erfahren zu: "Mehrzahl von Studien zu akuten Nierenschäden kranken an Nichtverwendung von Standarddefinitionen" Mehrzahl von Studien zu akuten Nierenschäden kranken an Nichtverwendung von Standarddefinitionen In einem neuen Artikel berichten Forschende, dass von 174 Studien zu akuter Nierenschädigung die Definitionen der Kidney Disease Improving Global Outcomes (KDIGO) uneinheitlich verwendet wurden und dass bei 80 Prozent […]
Mehr erfahren zu: "ASTRO-Jahrestagung: Bessere Krankheitskontrolle bei Prostatakrebsrezidiv mit Fluciclovin-PET" ASTRO-Jahrestagung: Bessere Krankheitskontrolle bei Prostatakrebsrezidiv mit Fluciclovin-PET Eine Studie des Winship Cancer Institute der Emory University (kurz Winship) hat das Potenzial, die Behandlung von Patienten zu verändern, deren Prostatakrebs nach einer Prostatektomie erneut auftritt. Die Studie wurde […]
Mehr erfahren zu: "Langzeitdaten der TARGIT-A-Studie veröffentlicht" Langzeitdaten der TARGIT-A-Studie veröffentlicht Eine Brustkrebstherapie, die nur eine einzige gezielte Strahlenbehandlung direkt im Anschluss an die chirurgische Entfernung eines Tumors erfordert, hat sich bei den meisten Frauen als ebenso wirksam erwiesen wie das […]
Mehr erfahren zu: "Schweden startet große Studie zu COVID-19 und Schwangerschaft" Schweden startet große Studie zu COVID-19 und Schwangerschaft Wie beeinflusst COVID-19 eine Schwangerschaft und die fetale Entwicklung? Dieser Frage gehen Forscher an der Sahlgrenksa-Akademie in Göteborg nach.