Mehr erfahren zu: "Tauopathy Challenge Workshop: DZNE-Forscher unter den Geförderten" Tauopathy Challenge Workshop: DZNE-Forscher unter den Geförderten Die Rainwater Charitable Foundation fördert gemeinsam mit der Aging Mind Foundation, der Alzheimer’s Association und der Stiftung CurePSP fünf Forschungsprojekte, die aus dem zweiten jährlichen Tauopathy Challenge Workshop hervorgegangen sind, für einen Zeitraum von zwei Jahren mit […]
Mehr erfahren zu: "500.000 Euro für die Erforschung eines neuen Therapieansatzes gegen Alzheimer" 500.000 Euro für die Erforschung eines neuen Therapieansatzes gegen Alzheimer Michael Briese und Michael Sendtner vom Institut für Klinische Neurobiologie des Uniklinikums Würzburg haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der die Bildung schädlicher Tau-Ablagerungen in den Axonen von Neuronen verhindern könnte. […]
Mehr erfahren zu: "Alzheimer-Krankheit: Gestörter Glukosestoffwechsel in Gliazellen spielt Schlüsselrolle" Alzheimer-Krankheit: Gestörter Glukosestoffwechsel in Gliazellen spielt Schlüsselrolle Forscher der Tokyo Metropolitan University, Tokyo, Japan, konnten anhand von Fruchtfliegen-Netzhäuten zeigen, dass die Förderung des Glukosestoffwechsels in Gliazellen, in denen sich wie bei Alzheimer-Patienten Tau-Proteine angesammelt haben, die Entzündung […]
Mehr erfahren zu: "Ansatz zur Genregulierung könnte vor Alzheimer schützen" Ansatz zur Genregulierung könnte vor Alzheimer schützen Forschende des DZNE, des Massachusetts General Hospitals (USA) und des Genom-Medizinunternehmens Sangamo Therapeutics haben in Laborstudien einen neuartigen Ansatz zur Behandlung von Hirnerkrankungen wie Alzheimer getestet. Dieser beruht auf sogenannten […]
Mehr erfahren zu: "ERC-Grant für Göttinger DZNE-Forscher Markus Zweckstetter" ERC-Grant für Göttinger DZNE-Forscher Markus Zweckstetter Prof. Markus Zweckstetter vom Göttinger Standort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) darf sich über einen “Advanced Grant” des Europäischen Forschungsrats (ERC) freuen.