Mehr erfahren zu: "Eierstockkrebs: UK-Ultraschalltest kann bis zu 96 Prozent der betroffenen Frauen identifizieren" Eierstockkrebs: UK-Ultraschalltest kann bis zu 96 Prozent der betroffenen Frauen identifizieren Einer neuen Studie der Universität Birmingham, Vereinigtes Königreich (UK), zufolge kann ein bestimmter Ultraschalltest 96 Prozent der Eierstockkrebsfälle bei postmenopausalen Frauen erkennen.
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Bonn: Arzt mit GMA-Preis für innovative Lehre ausgezeichnet" Universitätsklinikum Bonn: Arzt mit GMA-Preis für innovative Lehre ausgezeichnet Dr. Florian Recker, ein Mitglied der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn, wurde von der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung e.V. mit dem GMA-Preis für Lehrende ausgezeichnet.
Mehr erfahren zu: "Schilddrüsendiagnostik: Sonografische Abklärung statt invasiver Eingriffe" Schilddrüsendiagnostik: Sonografische Abklärung statt invasiver Eingriffe Schilddrüsenerkrankungen gehören zu den Volkskrankheiten: So betreffen Funktionsstörungen rund jeden dritten Erwachsenen1 und Knotenbildungen lassen sich bei mehr als der Hälfte aller Erwachsenen nachweisen2.
Mehr erfahren zu: "Ultraschall in der Urologie: Künstliche Intelligenz verbessert die Früherkennung von Prostatakrebs" Ultraschall in der Urologie: Künstliche Intelligenz verbessert die Früherkennung von Prostatakrebs Auch beim Prostatakrebs kann eine frühe Diagnose die Überlebenschance deutlich erhöhen. Zwei Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) haben im Nordschwarzwald deshalb ein Projekt auf den […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Röntgengesellschaft: Lungenkrebsfrüherkennung durch Niedrigdosis-CT schließt Lücke in Gesundheitsversorgung" Deutsche Röntgengesellschaft: Lungenkrebsfrüherkennung durch Niedrigdosis-CT schließt Lücke in Gesundheitsversorgung Aktuell wird die Krebsfrüherkennung für langjährige Raucherinnen und Raucher mithilfe der Niedrigdosis-Computertomographie (CT) rechtlich und formal geprüft und hat bereits wichtige Hürden auf dem Weg dahin genommen, eine gesetzliche Leistung […]
Mehr erfahren zu: "DEGUM-Studie: Ultraschall mit Kontrastmittel erkennt Leberkrebs zuverlässig" DEGUM-Studie: Ultraschall mit Kontrastmittel erkennt Leberkrebs zuverlässig Maligne Tumore in der Leber lassen sich nach der Injektion eines Kontrastmittels in einer Ultraschalluntersuchung frühzeitig diagnostizieren, wie eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) zeigt.
Mehr erfahren zu: "Fiepsender Krebs: Wissenschaftler entwickeln neues Ultraschalltomographie-System für Krebsdiagnose" Fiepsender Krebs: Wissenschaftler entwickeln neues Ultraschalltomographie-System für Krebsdiagnose Eine Gruppe von Wissenschaftlern von der NUST MISIS (The National University of Science and Technology MISiS) hat ein universelles System für die optisch-akustische Echtzeit- und Laserultraschalltomographie entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Dreiländertreffen in Leipzig: Ultraschall ist mehr als nur ein bildgebendes Verfahren für Ärzte" Dreiländertreffen in Leipzig: Ultraschall ist mehr als nur ein bildgebendes Verfahren für Ärzte Interdisziplinäres Expertentreffen der drei deutschsprachigen Ultraschallgesellschaften in Leipzig