Mehr erfahren zu: "Magdeburger Forschungsteam will Hüftoperationen verbessern" Magdeburger Forschungsteam will Hüftoperationen verbessern In einer Studie wurde der Verschleiß keramischer Hüftimplantate untersucht. Die Ergebnisse liefern neue Ansätze für eine verbesserte Patientenversorgung.
Mehr erfahren zu: "Prähospitale Schlaganfallversorgung: Herausforderungen werden komplexer" Prähospitale Schlaganfallversorgung: Herausforderungen werden komplexer Neurologen fürchten wachsende Herausforderungen bei der präklinischen Versorgung von Schlaganfall-Patienten durch steigende Fallzahlen und die Krankenhausreform. Das wurde Anfang September auf dem 1. Deutschen Schlaganfallkongress sichtbar. Experten fordern daher eine […]
Mehr erfahren zu: "Monitoring gesundheitlicher Disparitäten" Monitoring gesundheitlicher Disparitäten Erste Daten aus dem Rheuma-Facts-Projekt der Europäische Allianz der Rheumatologieverbände (EULAR) legen Ungleichheiten zwischen den Ländern offen.
Mehr erfahren zu: "Psychotherapieverbände: Vorschläge des GKV-Spitzenverbandes gehen an der Versorgungsrealität vorbei" Psychotherapieverbände: Vorschläge des GKV-Spitzenverbandes gehen an der Versorgungsrealität vorbei Um die psychotherapeutische Versorgung zu verbessern, hat der GKV-Spitzenverband unter anderem eine Meldepflicht freier Therapieplätze an die Terminservicestellen gefordert. Für die Psychotherapieverbände* in Deutschland gehen diese Forderungen an der Realität […]
Mehr erfahren zu: "Hilfe für Patienten mit komplexen Infektionen des Bewegungsapparates" Hilfe für Patienten mit komplexen Infektionen des Bewegungsapparates Mit der Gründung des Regensburger Universitären Zentrums für Muskuloskelettale Infektionen (RUCMI) wird ein neues, hochspezialisiertes Angebot geschaffen, das Patienten mit komplexen Infektionen des Bewegungsapparates umfassend versorgt.
Mehr erfahren zu: "Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit legt Maßnahmenpaket gegen Fachkräftemangel vor" Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit legt Maßnahmenpaket gegen Fachkräftemangel vor Das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit legt ein Maßnahmenpaket gegen den Fachkräftemangel im Gesundheitssektor vor und fordert politische Entschlossenheit zur Sicherstellung einer flächendeckenden und hochwertigen medizinischen Versorgung kranker Kinder und Jugendlicher.
Mehr erfahren zu: "MHH baut Versorgungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Long-COVID auf" MHH baut Versorgungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Long-COVID auf Um die Versorgungssituation speziell von Kindern und Jugendlichen mit Long-COVID zu verbessern, werden zurzeit in allen Bundesländern spezialisierte Einrichtungen, sogenannte Comprehensive Care Center (CCC) aufgebaut. Eines der insgesamt 20 CCC […]
Mehr erfahren zu: "Handeln dringend notwendig, denn: „Pathologie ist Daseinsvorsorge“" Handeln dringend notwendig, denn: „Pathologie ist Daseinsvorsorge“ Die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) hat im Rahmen ihrer 108. Jahrestagung in Leipzig (12.-14. Juni) vor Versorgungslücken gewarnt und von der Politik Kurskorrekturen gefordert.
Mehr erfahren zu: "Neue Wege in der Krebsversorgung" Neue Wege in der Krebsversorgung Die Universität Regensburg leitet eine neue bundesweite Studie zur Verbesserung der Versorgung von Krebspatienten: Im Rahmen des vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) geförderten Projekts PRISMA* werden innovative Versorgungsansätze entwickelt […]
Mehr erfahren zu: "Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Laut AOK-Report drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen" Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Laut AOK-Report drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen Auf die doppelte demografische Herausforderung (weniger Personal bei deutlich steigender Zahl von hochaltrigen Patienten) sind die deutschen Kliniken laut dem Krankenhaus-Report 2025 der AOK bisher nur unzureichend vorbereitet.