Mehr erfahren zu: "Antikoagulation bei gebrechlichen Patienten mit Vorhofflimmern" Antikoagulation bei gebrechlichen Patienten mit Vorhofflimmern Eine Gruppe niederländischer Mediziner untersuchte in der pragmatischen, multizentrischen, offenen randomisierten Überlegenheitsstudie FRAIL AF, ob ältere, gebrechliche Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) von einer Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA) zu direkten oralen […]
Mehr erfahren zu: "Erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern bei Obstruktiver Schlafapnoe" Erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern bei Obstruktiver Schlafapnoe Eine aktuelle groß angelegte US-amerikanische Studie belegt einen Zusammenhang zwischen Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) und der Entwicklung von Herzrhythmusstörungen.
Mehr erfahren zu: "Ablation für Patienten mit Herzschwäche und Vorhofflimmern?" Ablation für Patienten mit Herzschwäche und Vorhofflimmern?
Mehr erfahren zu: "Früher Rhythmuserhalt nützt allen Menschen mit Vorhofflimmern" Früher Rhythmuserhalt nützt allen Menschen mit Vorhofflimmern
Mehr erfahren zu: "ESC 2020: Edukatives Mailing verbessert Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern nicht" ESC 2020: Edukatives Mailing verbessert Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern nicht Laut den Ergebnissen der IMPACT-AFib-Studie, die am 01. September auf dem ESC-Kongress 2020 (1) in einer Hotline-Sitzung vorgestellt wurde, hat ein Mailing an Patienten mit Vorhofflimmern und ihre Ärzte die […]
Mehr erfahren zu: "EAST – AFNET 4 Studie: Frühe rhythmuserhaltende Therapie verbessert Aussichten bei Vorhofflimmern" EAST – AFNET 4 Studie: Frühe rhythmuserhaltende Therapie verbessert Aussichten bei Vorhofflimmern Patienten mit neu diagnostiziertem Vorhofflimmern profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Therapie. Das hat die Studie EAST – AFNET 4 herausgefunden, in der 2789 Patienten behandelt und fünf Jahre lang beobachtet […]
Mehr erfahren zu: "Burnout verbunden mit unregelmäßigem Herzschlag" Burnout verbunden mit unregelmäßigem Herzschlag Das Burnout-Syndrom erhöht offenbar das Risiko für Vorhofflimmern. Zu diesem Ergebnis kommt eine große Studie, die heute im “European Journal of Preventive Cardiology” veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Vorhofflimmern: Projekt zur Früherkennung startet" Vorhofflimmern: Projekt zur Früherkennung startet AFFECT-EU, ein von der EU finanziertes internationales Forschungsprojekt, das von Prof. Renate Schnabel aus dem Universitären Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) geleitet wird, soll jetzt die Früherkennung des […]
Mehr erfahren zu: "MEDICA 2019: Gesundheitsvorsorge per App mit Datenschutz" MEDICA 2019: Gesundheitsvorsorge per App mit Datenschutz Apps zur Gesundheitsvorsorge werden immer populärer. Forscher am Fraunhofer-Anwendungszentrum SYMILA in Hamm haben zwei Präventions-Apps entwickelt, die den Datenschutz wahren. Während teamFIT sich an Sporttrainer wendet, die den aktuellen Fitnesszustand […]