Mehr erfahren zu: "Vorhofflimmern: Projekt zur Früherkennung startet"

Vorhofflimmern: Projekt zur Früherkennung startet

AFFECT-EU, ein von der EU finanziertes internationales Forschungsprojekt, das von Prof. Renate Schnabel aus dem Universitären Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) geleitet wird, soll jetzt die Früherkennung des […]

Mehr erfahren zu: "MEDICA 2019: Gesundheitsvorsorge per App mit Datenschutz"

MEDICA 2019: Gesundheitsvorsorge per App mit Datenschutz

Apps zur Gesundheitsvorsorge werden immer populärer. Forscher am Fraunhofer-Anwendungszentrum SYMILA in Hamm haben zwei Präventions-Apps entwickelt, die den Datenschutz wahren. Während teamFIT sich an Sporttrainer wendet, die den aktuellen Fitnesszustand […]

Mehr erfahren zu: "Kompetenznetz Vorhofflimmern mit neuer Geschäftsführung"

Kompetenznetz Vorhofflimmern mit neuer Geschäftsführung

Das Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) hat eine neue Geschäftsführerin: Seit dem 01.10.2019 leitet Dr. Doreen Haase in Münster die Geschäftsstelle des interdisziplinären Forschungsnetzwerks, in dem Wissenschaftler und Ärzte aus Kliniken […]

Mehr erfahren zu: "Lärm bringt das Herz aus dem Rhythmus"

Lärm bringt das Herz aus dem Rhythmus

Mit steigender Lärmbelästigung nimmt die Häufigkeit von Vorhofflimmern stark zu. Das konnten Wissenschaftler des Zentrums für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz anhand von Daten der Gutenberg-Gesundheitsstudie nachweisen.