Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Allgemeinmedizin › Medizin & Forschung › Erkrankungen des Verdauungssystems › Seite 7

Erkrankungen des Verdauungssystems

Mehr erfahren zu: "„Ewige Chemikalie“: PFOS mit Kolorektalkarzinomen in Verbindung gebracht"

„Ewige Chemikalie“: PFOS mit Kolorektalkarzinomen in Verbindung gebracht

Eine aktuelle Studie aus den USA beleuchtet die Frage, wie sich der Umweltschadstoff Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) auf den Darm auswirken und möglicherweise das Risiko für die Entwicklung von Kolorektalkarzinomen erhöhen kann.

Mehr erfahren zu: "Lebererkrankung: Camu-Camu-Fruchtextrakt reduziert Leberfett"

Lebererkrankung: Camu-Camu-Fruchtextrakt reduziert Leberfett

Ein Forschungsteam der Université Laval hat die Vorteile untersucht, die ein Extrakt aus der Frucht Camu-Camu bei mit einer Stoffwechseldysfunktion assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) haben könnte.

Mehr erfahren zu: "Zöliakie: Zentrales Rätsel um die Autoimmunerkrankung gelöst?"

Zöliakie: Zentrales Rätsel um die Autoimmunerkrankung gelöst?

Wie und wo im Körper beginnt die Reaktion auf Gluten? Eine internationale Arbeitsgruppe ist dieser Frage auf den Grund gegangen.

Mehr erfahren zu: "Potenzielle Behandlungsmöglichkeiten: Molekulare Ursache von COVID-19-bedingtem Durchfall erforscht"

Potenzielle Behandlungsmöglichkeiten: Molekulare Ursache von COVID-19-bedingtem Durchfall erforscht

US-Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben mithilfe von Enteroiden mehrere molekulare Mechanismen für COVID-19-bedingte Diarrhoe entdeckt – und damit auch mögliche Wege, diese zu behandeln.

Mehr erfahren zu: "Leberentzündung aufgrund von LAL-Mangel: Wirkstoff hilft Recyclingzentren der Zellen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Leberentzündung aufgrund von LAL-Mangel: Wirkstoff hilft Recyclingzentren der Zellen

Österreichische Wissenschaftler haben kürzlich eine vielversprechende Behandlungsmethode für Leberentzündungen vorgestellt, die durch einen Lysosomale-saure-Lipase-Mangel (LAL-Mangel) verursacht werden.

Mehr erfahren zu: "Illegaler Fentanylgebrauch ist mit erhöhtem HCV-Risiko unter Drogenkonsumenten verbunden"

Illegaler Fentanylgebrauch ist mit erhöhtem HCV-Risiko unter Drogenkonsumenten verbunden

In einer aktuellen Studie haben sich deren Autoren mit dem Versagen von Maßnahmen zur Hepatitis-C-Elimination in den USA und in Mexiko beschäftigt.

Mehr erfahren zu: "Spondylodese-Operationen misslingen bei Diabetes-Patienten häufiger"

Spondylodese-Operationen misslingen bei Diabetes-Patienten häufiger

Eine neue Studie orthopädischer Forscher der University of Toledo (UT), USA, hat ergeben, dass Operationen zur Spondylodese bei Diabetikern weitaus häufiger fehlschlagen.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH