Mehr erfahren zu: "ESC 2023: Vorhofflimmerablation verbessert Ergebnisse von Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz" ESC 2023: Vorhofflimmerablation verbessert Ergebnisse von Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz
Mehr erfahren zu: "Kein Benefit durch VA-ECMO nach kardiogenem Schock – Anpassung internationaler Leitlinien ist wahrscheinlich" Kein Benefit durch VA-ECMO nach kardiogenem Schock – Anpassung internationaler Leitlinien ist wahrscheinlich
Mehr erfahren zu: "ESC 2023: VA-ECMO nach kardiogenem Schock verbessert Überleben nicht" ESC 2023: VA-ECMO nach kardiogenem Schock verbessert Überleben nicht
Mehr erfahren zu: "Acinetobacter baumannii: So passt sich der Krankenhauskeim schnell an neue Umweltbedingungen an" Acinetobacter baumannii: So passt sich der Krankenhauskeim schnell an neue Umweltbedingungen an Im Krankenhaus erworbene Infektionen sind oft besonders schwer zu behandeln, weil die Erreger Resistenzen gegen gängige Antibiotika aufweisen. In dieser Hinsicht besonders gefürchtet ist das Bakterium Acinetobacter baumannii, für dessen […]
Mehr erfahren zu: "Gezielte Unterstützung nach Bypass-OP: Auszeichnung für Göttinger Psychokardiologin" Gezielte Unterstützung nach Bypass-OP: Auszeichnung für Göttinger Psychokardiologin
Mehr erfahren zu: "Krankenhauskeim zielt auf das menschliche Immunsystem" Krankenhauskeim zielt auf das menschliche Immunsystem Neu entdeckte Stoffwechselprodukte von Pseudomonas aeruginosa könnten schwere Entzündungsreaktionen auslösen.
Mehr erfahren zu: "Versorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis" Versorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis
Mehr erfahren zu: "Das Thromboserisiko nach Hirn-OPs reduzieren" Das Thromboserisiko nach Hirn-OPs reduzieren Um schwere Komplikationen nach Operationen am Gehirn zukünftig zu reduzieren, startet die Universitätsmedizin Halle eine bundesweite klinische Studie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit 1,1 Millionen Euro.
Mehr erfahren zu: "Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen" Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen