Mehr erfahren zu: "Internationale Tinnitus-Forschungskonferenz der Tinnitus Research Initiative" Internationale Tinnitus-Forschungskonferenz der Tinnitus Research Initiative Die 11. Internationale Konferenz der Tinnitus Research Initiative in Verbindung mit einem Abschlussmeeting des EU-geförderten COST TINNET- Projektes findet in diesem Jahr vom 14.-16. März 2018 in Regensburg statt.
Mehr erfahren zu: "ISSNHL: Parameter aus dem großen Blutbild als Prädiktor?" ISSNHL: Parameter aus dem großen Blutbild als Prädiktor? Gegenstand einer aktuell veröffentlichten Studie türkischer Otolaryngologen war der Neutrophilen-Lymphozyten-Quotient sowie der Thrombozyten-Lymphozyten-Quotient und ob sich diese Werte als prognostische Marker für ISSNHL eignen.
Mehr erfahren zu: "Nicht syndromaler Hörverlust: Prävalenz der TECTA-Mutation" Nicht syndromaler Hörverlust: Prävalenz der TECTA-Mutation Japanische HNO-Ärzte haben die Prävalenz der TECTA-Mutation untersucht, eine von vier Mutationen die ursächlich für senosorineuralen Hörverlust im mittleren Frequenzbereich sind.
Mehr erfahren zu: "Hörverlust bei Kindern: Daten aus Langzeitstudie „Generation R“" Hörverlust bei Kindern: Daten aus Langzeitstudie „Generation R“ Eine aktuelle Studie niederländischer Otolaryngologen stellt die Prävalenz des sensorineuralen Hörverluts bei Kindern dar. Als Risikofaktoren identifizierten die Mediziner das Auftreten einer Mittelohrentzündung und niedrige Bildung der Mutter.
Mehr erfahren zu: "21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie" 21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie „Hören: von der Schallwelle bis zur Kognition“ lautet das Motto der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA), die vom 28. Februar bis 3. März in Halle stattfinden wird.
Mehr erfahren zu: "Prävalenz von Hörverlust und Lärmbelastung bei Jugendlichen in den USA" Prävalenz von Hörverlust und Lärmbelastung bei Jugendlichen in den USA Eine retrospektive Analyse hat die Prävalenz von Hörverlust und Lärmbelastung einer pädiatrischen Population über einen längeren Zeitraum untersucht. Zentrales Ergebnis: Trotz Zunahme der Hörbelastung verzeichnete die Studie einen Rückgang der […]
Mehr erfahren zu: "Hörverlust bei Kindern: Frühe Symptomatik beachten" Hörverlust bei Kindern: Frühe Symptomatik beachten Eine aktuelle Studie sammelte und analysierte Daten von Kindern mit einseitigem Hörverlust.
Mehr erfahren zu: "Trisomie 21 und Hörverlust: Frühzeitige Intervention angeraten" Trisomie 21 und Hörverlust: Frühzeitige Intervention angeraten Kinder mit Trisomie 21 weisen häufig Schäden und Einschränkungen des Gehörs auf. Um die Betroffenen bestmöglich behandeln und fördern zu können, ist es von großer Bedeutung für die (Sprach-)Entwicklung des […]
Mehr erfahren zu: "Hörverlust und Tinnitus durch Umweltlärm: Review offenbart unzureichende Datenlage" Hörverlust und Tinnitus durch Umweltlärm: Review offenbart unzureichende Datenlage Hörverlust und Exposition zu Umweltlärm werden zunehmend als Probleme der allgemeinen Gesundheit (an-)erkannt. Eine aktuelle Studie widmete sich dem Zusammenhang zwischen Hörverlust und Tinnitus und nicht berufsbedintem Lärm.