Mehr erfahren zu: "Starke Allianz gegen Krebs"

Starke Allianz gegen Krebs

Die universitären Krebszentren aus Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem sie ihren Zusammenschluss und die Grundzüge ihrer künftigen Zusammenarbeit festgeschrieben haben. Die vier Uni-Standorte werden […]

Mehr erfahren zu: "Kleineres Krebsrisiko in größeren Familien"

Kleineres Krebsrisiko in größeren Familien

Kinderreiche Familien haben ein geringeres Krebsrisiko. Die Familiengröße reduziert das Risiko nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer. Forschende der Universitäten Zürich und Adelaide haben diesen Zusammenhang in einer […]

Mehr erfahren zu: "Verbesserter Strahlenschutz in der Nuklearmedizin"

Verbesserter Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

Nuklearmedizinische Methoden spielen eine entscheidende Rolle bei der Diagnose zahlreicher Krankheiten und der Behandlung diverser Krebsarten. Da die Nuklearmedizin auf der Verwendung radioaktiv markierter Substanzen beruht, sind die Patienten einem […]

Mehr erfahren zu: "Dreifacher ERC-Erfolg für DKFZ-Nachwuchsforscher"

Dreifacher ERC-Erfolg für DKFZ-Nachwuchsforscher

  Mit seinen „Starting Grants“ unterstützt der Europäische Forschungsrat ERC exzellente Nachwuchswissenschaftler beim Aufbau einer unabhängigen Karriere. In der diesjährigen Bewerbungsrunde wurden mit Ana Bonito, Fabian Erdel und Moritz Mall […]