Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Kinder- und Jugendmedizin › Medizin & Forschung › Infektiologie/Impfen

Infektiologie/Impfen

Mehr erfahren zu: "Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken"

Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken

Influenza und die sie verursachenden Viren mit einem Kaugummi oder Lutscher schnell und einfach nachweisen: Wie das funktionieren kann, zeigen Forschende aus Würzburg, Braunschweig und Köln mit einem neuen Diagnostik-Tool.

Mehr erfahren zu: "Hautdehnung ermöglicht nadelfreie Vakzingabe bei Mäusen"

Hautdehnung ermöglicht nadelfreie Vakzingabe bei Mäusen

Die mechanische Dehnung der Haut von Mäusen stimuliert deren Immunzellen und erleichtert so die Aufnahme großer Moleküle und Impfstoffe.

Mehr erfahren zu: "Long-COVID wird bei kleinen Kindern oft nicht erkannt"

Long-COVID wird bei kleinen Kindern oft nicht erkannt

Auch Säuglinge, Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter zeigen Symptome von Long-COVID, aber laut einer Studie von Rutgers Health können die Symptome in diesem Alter von denen bei älteren Kindern und […]

Mehr erfahren zu: "HPV: Wissenslücken über die Assoziation zu Krebs"

HPV: Wissenslücken über die Assoziation zu Krebs

Einer aktuellen Studie zufolge weiß ein Drittel der US-Amerikaner nichts über den Zusammenhang zwischen dem Humanen Papillomvirus (HPV) und Krebs. Insbesondere die Assoziation zu Kopf-Hals-Krebs ist weitgehend unbekannt.

Mehr erfahren zu: "Gentherapie nach der Geburt könnte Kinder jahrelang vor HIV schützen"

Gentherapie nach der Geburt könnte Kinder jahrelang vor HIV schützen

Eine präklinische Tierstudie in „Nature“ zeigt, dass eine einzige Injektion einer Gentherapie kurz nach der Geburt einen jahrelangen Schutz vor einer HIV-Infektion bieten kann. Davon könnten vor allem Kinder in […]

Mehr erfahren zu: "Klinische Studie findet sichere und wirksame Behandlung für Kinder mit PIMS"

Klinische Studie findet sichere und wirksame Behandlung für Kinder mit PIMS

In einer kleinen Studie haben Forscher des Mass General Brigham entdeckt, dass ein Medikament zur Behandlung von Zöliakie Kinder mit Pädiatrischem Inflammatorischen Multisystem-Syndrom (PIMS) bei der Genesung unterstützt.

Mehr erfahren zu: "Neue S3-Leitlinie zu Fieber bei Kindern und Jugendlichen"

Neue S3-Leitlinie zu Fieber bei Kindern und Jugendlichen

Mit der neuen S3-Leitlinie „Fiebermanagement bei Kindern und Jugendlichen“ liegt erstmals ein evidenzbasiertes Regelwerk zum Umgang mit Fieber im Kindes- und Jugendalter vor. Es richtet sich auch an Eltern und […]

Mehr erfahren zu: "STIKO empfiehlt Reiseimpfung gegen Chikungunya"

STIKO empfiehlt Reiseimpfung gegen Chikungunya

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfiehlt erstmals eine Impfung gegen Chikungunya als Reiseimpfung für bestimmte Personengruppen.

Mehr erfahren zu: "Nebenwirkungen der COVID-19-Pandemie: Mehr mentale Probleme, Malaria und Herz-Kreislauf-Erkrankungen"

Nebenwirkungen der COVID-19-Pandemie: Mehr mentale Probleme, Malaria und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die COVID-19-Pandemie hatte vielerorts eine Unterbrechung der üblichen Gesundheitsversorgung zur Folge. Welche Auswirkungen das auf die gesundheitlichen Probleme weltweit hatte, zeigt eine aktuelle Studie.

Mehr erfahren zu: "DGN glaubt nicht an „Polio-Comeback“, rät aber zur Impfung von Kindern und immungeschwächten Erwachsenen"

DGN glaubt nicht an „Polio-Comeback“, rät aber zur Impfung von Kindern und immungeschwächten Erwachsenen

Nach Funden von Polioviren in den Abwasserproben mehrerer Großstädte besteht nach Einschätzung von Experten zwar kein Risiko für eine Endemie. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) rät dennoch Risikopersonen, ihren […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH