Mehr erfahren zu: "Die frühen Lebensjahre im Visier der MS-Forschung"

Die frühen Lebensjahre im Visier der MS-Forschung

Häufig auftretende Infektionen in der Kindheit, schwere belastende Lebensereignisse, ein höheres Alter der Mutter bei der Geburt des ersten Kindes sowie geringe körperliche Aktivität können mit einem erhöhten Risiko für […]

Mehr erfahren zu: "Blickverhalten: Auch Sehen will gelernt sein"

Blickverhalten: Auch Sehen will gelernt sein

Blickbewegungen entwickeln sich bis ins junge Erwachsenenalter. Das zeigen die Ergebnisse der Citizen-Science-Studie, für die im Gießener Mathematikum im Rahmen einer Mitmachausstellung Daten gesammelt wurden.

Mehr erfahren zu: "Asthma-Medikament hilft bei seltener neurologischer Erkrankung"
Weiterlesen nach Anmeldung

Asthma-Medikament hilft bei seltener neurologischer Erkrankung

Das Asthma-Mittel Theophyllin ist ein geeignetes Medikament zur Behandlung der ADCY5-abhängigen Dyskinesie. Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Die Betroffenen berichten über eine deutliche Linderung ihrer Symptome […]