Mehr erfahren zu: "Neue Organoid-Pipeline für die Behandlung von Darmkrebs"

Neue Organoid-Pipeline für die Behandlung von Darmkrebs

Mit patientenstämmigen Tumororganoiden können die Wirksamkeit von Medikamenten vorab getestet und potenzielle Biomarker identifiziert werden. Die neue Organoid-Pipeline der Universitätsmedizin Magdeburg könnte so die personalisierte Behandlung von Darmkrebspatienten ermöglichen.

Mehr erfahren zu: "Beschleunigte Herstellung von Gen- und Zelltherapien: Neue Kartenebene des GCT-Atlas’ für mehr Transparenz und Vernetzung"

Beschleunigte Herstellung von Gen- und Zelltherapien: Neue Kartenebene des GCT-Atlas’ für mehr Transparenz und Vernetzung

Der GCT-Atlas ist die zentrale digitale Informationsplattform für gen- und zellbasierte Therapien (GCT) in Deutschland. Jetzt wurde er um eine neue Kartenebene zur Darstellung von Herstellungsstätten, die nach den Richtlinien […]

Klinische Chemie/Biomarker

Gewebediagnostik/Pathologie

Molekulare und genetische Diagnostik

Mikroorganismen

Mehr erfahren zu: "DFG fördert neue Mikrobiomplattform in Kiel"

DFG fördert neue Mikrobiomplattform in Kiel

Interdisziplinäre und noch umfassendere Analysen von Mikrobiomen – von der Datengenerierung bis zur Funktionscharakterisierung – soll die neue Mikrobiomplattform der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bieten.

Omiks

Biotechnologie und Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Beschleunigte Herstellung von Gen- und Zelltherapien: Neue Kartenebene des GCT-Atlas’ für mehr Transparenz und Vernetzung"

Beschleunigte Herstellung von Gen- und Zelltherapien: Neue Kartenebene des GCT-Atlas’ für mehr Transparenz und Vernetzung

Der GCT-Atlas ist die zentrale digitale Informationsplattform für gen- und zellbasierte Therapien (GCT) in Deutschland. Jetzt wurde er um eine neue Kartenebene zur Darstellung von Herstellungsstätten, die nach den Richtlinien […]

Grundlagenforschung