Mehr erfahren zu: "ZIM-Netzwerk des Jahres: Bundeswirtschaftsministerium zeichnet Companion Diagnostics Network aus" ZIM-Netzwerk des Jahres: Bundeswirtschaftsministerium zeichnet Companion Diagnostics Network aus Die Projekte des ZIM-Kooperationsnetzwerks Companion Diagnostics Network (CDN) fokussieren auf aktuelle Trends der Begleitdiagnostik für die personalisierte Medizin – einem wichtigen Themenfeld des DiagnostikNet-BB. Am 9. Mai 2019 wurde das […]
Mehr erfahren zu: "Die Kraft des Lichts in der medizinischen Forschung – Ein Chip, der Leben retten kann" Die Kraft des Lichts in der medizinischen Forschung – Ein Chip, der Leben retten kann Eine Sepsis endet schnell tödlich. Doch sie wird oft zu spät erkannt. Ein Jenaer Wissenschaftlerteam hat ein Diagnoseverfahren erforscht, das Patienten künftig sehr viel schneller zur richtigen Behandlung verhelfen und […]
Mehr erfahren zu: "VDGH-Vorstand neu gewählt: Ulrich Schmid ist Vorstandsvorsitzender" VDGH-Vorstand neu gewählt: Ulrich Schmid ist Vorstandsvorsitzender Der Verband der Diagnostica-Industrie e.V. (VDGH) hat turnusgemäß seinen Vorstand für die Jahre 2019 – 2021 gewählt. Dabei wurde Ulrich Schmid (A. Menarini Diagnostics Deutschland) zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VDGH […]
Mehr erfahren zu: "Vorstand der Fachabteilung LSR im VDGH gewählt – Dr. Peter Quick als Vorsitzender bestätigt" Vorstand der Fachabteilung LSR im VDGH gewählt – Dr. Peter Quick als Vorsitzender bestätigt Die Fachabteilung Life Science Research (FA LSR) im Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) hat am 06. März ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Die Fachabteilung LSR bestätigte Dr. Peter […]
Mehr erfahren zu: "Personalisierte Medizin: Effektiv durch KI in der Transplantationsmedizin – Neue Vorhersagemodelle" Personalisierte Medizin: Effektiv durch KI in der Transplantationsmedizin – Neue Vorhersagemodelle Ein Großteil der Patienten mit Leukämie oder Lymphom stirbt bisher leider trotz Transplantation, oft durch spontan auftretende Infektionen, Transplantat-gegen-Empfänger-Reaktion und Rezidive. Neuartige Vorhersagemodelle für den individuellen Krankheitsverlauf, wie sie im […]
Mehr erfahren zu: "MALDI-TOF MS an Hochschule Biberach gespendet" MALDI-TOF MS an Hochschule Biberach gespendet Die Unternehmen Boehringer Ingelheim und Bruker Daltonik haben der Hochschule Biberach (HBC) zur Identifizierung von Mikroorganismen ein MALDI-TOF Massenspektrometer inklusive Software im Wert von insgesamt fast 200.000 Euro gespendet.
Mehr erfahren zu: "Patienten sollen schnelleren Zugang zu digitalen Versorgungsangeboten erhalten" Patienten sollen schnelleren Zugang zu digitalen Versorgungsangeboten erhalten Acht Verbände der industriellen Gesundheitswirtschaft – BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed, Spectaris, VDGH, vfa und ZVEI – legen in einem gemeinsamen Diskussionspapier Vorschläge für einen schnelleren Zugang von digitalen Versorgungsangeboten in die […]
Mehr erfahren zu: "Kleiner, schneller, günstiger: Wie Lab-on-a-Chip & Co die Medizin verändern" Kleiner, schneller, günstiger: Wie Lab-on-a-Chip & Co die Medizin verändern Immer kleiner, schneller und günstiger: Dieser Trend bestimmt auch die Neuentwicklungen im Bereich der medizinischen Analytik. Laboruntersuchungen, die früher mehrere Stunden benötigten, sind heute in wenigen Minuten abgeschlossen. Klobige Laborutensilien […]
Mehr erfahren zu: "InfectoGnostics: Experte für offene Diagnostik-Plattformen wird neues Vorstandsmitglied" InfectoGnostics: Experte für offene Diagnostik-Plattformen wird neues Vorstandsmitglied Ein neues Gesicht im InfectoGnostics-Vorstand: Oliver Lemuth wurde als neues Vorstandsmitglied des InfectoGnostics Forschungscampus berufen. Der Chief Quality & Regulatory Officer des Campuspartners BLINK bringt künftig seine Erfahrung in den […]