Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Nephrologie › Medizin & Forschung › Nierenversagen

Nierenversagen

Mehr erfahren zu: "Perioperative Ketoazidose: Diabetes-Medikamente könnten das Risiko erhöhen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Perioperative Ketoazidose: Diabetes-Medikamente könnten das Risiko erhöhen

Eine aktuelle Studie der University of California, San Francisco (UCSF) zeigt, dass Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Hemmer (SGLT2i) das Risiko eines postoperativen akuten Nierenfunktionseinschränkung (AKI) erhöhen könnten.

Mehr erfahren zu: "Nierenversagen: Neuartige tragbare künstliche Niere entwickelt"
Weiterlesen nach Anmeldung

Nierenversagen: Neuartige tragbare künstliche Niere entwickelt

Forscher der Seoul National University College of Engineering, Südkorea, haben ein kompaktes Peritonealdialysegerät entwickelt, das als tragbare künstliche Niere eingesetzt werden kann.

Mehr erfahren zu: "Nierenversagen: Umfunktioniertes Krebsmedikament könnte das Fortschreiten verhindern"
Weiterlesen nach Anmeldung

Nierenversagen: Umfunktioniertes Krebsmedikament könnte das Fortschreiten verhindern

Eine neue Studie der University of California – Los Angeles Health Sciences (UCLA), USA, mit Mausmodellen und humangenetischen Daten hat einen entscheidenden Faktor aufgedeckt, der das Ausmaß der Narbenbildung nach […]

Mehr erfahren zu: "GPR107-Mangel steht im Zusammenhang mit Nierenschäden bei Diabetes"

GPR107-Mangel steht im Zusammenhang mit Nierenschäden bei Diabetes

Forscher haben herausgefunden, dass das Protein GPR107 eine schützende Rolle in den Nieren von Personen mit diabetischer Nephropathie (DN) spielt.

Mehr erfahren zu: "Dialyse: Verhaltenstherapie kann die Beeinträchtigung täglicher Aktivitäten verringern"

Dialyse: Verhaltenstherapie kann die Beeinträchtigung täglicher Aktivitäten verringern

Bei Menschen mit dialysepflichtigem Nierenversagen konnte laut einer US-Studie ein Schmerzbewältigungstraining den Grad der Beeinträchtigung des täglichen Lebens durch den Schmerz verringern.

Mehr erfahren zu: "Diabetische Nierenerkrankung: Neue therapeutische Ziele könnten Fortschreiten der Krankheit verhindern"

Diabetische Nierenerkrankung: Neue therapeutische Ziele könnten Fortschreiten der Krankheit verhindern

Forscher der University of Bristol, Vereinigtes Königreich, haben für die diabetische Nierenerkrankung (DKD) neue Ziele identifiziert, die Patienten mit neuen Gen- und Arzneimitteltherapien behandeln könnten.

Mehr erfahren zu: "Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt"

Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt

Marburger Pharmakologen haben nach eigenen Angaben in einer Studie den Effekt von Glukokortikoiden auf den Stoffwechsel geschädigter Nieren entschlüsselt.

Mehr erfahren zu: "Hyperoxie erhöht nicht das Risiko für Nierenversagen nach Herzoperation"

Hyperoxie erhöht nicht das Risiko für Nierenversagen nach Herzoperation

Eine US-amerikanische Studie kommt zu dem Schluss, dass Hyperoxie während einer Herzoperation zwar den oxidativen Stress erhöht, dieser Effekt jedoch nach der Operation nicht anhält und nicht zu Nierenversagen führt.

Mehr erfahren zu: "Nierenversagen: Dialyse ist bei älteren Patienten nicht immer die beste Behandlungsoption"

Nierenversagen: Dialyse ist bei älteren Patienten nicht immer die beste Behandlungsoption

Laut Forschern von Stanford Medicine, USA, ist eine Dialyse bei älteren Patienten mit Nierenversagen, die nicht gesund genug für eine Nierentransplantation waren, nicht immer die beste Behandlungsoption.

Mehr erfahren zu: "Nierenkrankheiten: Fortschritte bei der Entwicklung eines neuen Urintests"

Nierenkrankheiten: Fortschritte bei der Entwicklung eines neuen Urintests

Forscher des National Institute for Materials Science (NIMS), Japan, und der Flinders University, Australien, haben eine neue Methode zur Messung des Humanserumalbumins (HSA) bei Menschen mit chronischer Nierenkrankheit (CKD) getestet.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH