Mehr erfahren zu: "Auch Psychotherapie kann Nebenwirkungen haben"

Auch Psychotherapie kann Nebenwirkungen haben

Wie jede Behandlung birgt auch die Psychotherapie Risiken und kann unerwünschte Wirkungen erzielen. Ein Autorenteam des Universitätsklinikums Jena gibt im Fachjournal „Nature Reviews“ Psychology einen Überblick zum Stand der Wissenschaft […]

Mehr erfahren zu: "Viel Sitzen erhöht Demenzrisiko"

Viel Sitzen erhöht Demenzrisiko

Eine aktuelle Metaanalyse konnte zeigen, dass sitzendes Verhalten das Demenzrisiko um 17 Prozent erhöht, insbesondere bei hohem Fernsehkonsum (31 %). Die vor dem Computer verbrachte Zeit hatte keinen signifikanten Einfluss […]

Medizin & Forschung

Mehr erfahren zu: "Auch Psychotherapie kann Nebenwirkungen haben"

Auch Psychotherapie kann Nebenwirkungen haben

Wie jede Behandlung birgt auch die Psychotherapie Risiken und kann unerwünschte Wirkungen erzielen. Ein Autorenteam des Universitätsklinikums Jena gibt im Fachjournal „Nature Reviews“ Psychology einen Überblick zum Stand der Wissenschaft […]

Mehr erfahren zu: "Viel Sitzen erhöht Demenzrisiko"

Viel Sitzen erhöht Demenzrisiko

Eine aktuelle Metaanalyse konnte zeigen, dass sitzendes Verhalten das Demenzrisiko um 17 Prozent erhöht, insbesondere bei hohem Fernsehkonsum (31 %). Die vor dem Computer verbrachte Zeit hatte keinen signifikanten Einfluss […]

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Zweites Alzheimer-Medikament in der EU zugelassen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Zweites Alzheimer-Medikament in der EU zugelassen

Die Europäische Kommission hat mit Donanemab das zweite Anitkörper-Medikament in der EU zugelassen. Es kann den Krankheitsverlauf im frühen Stadium moderat verlangsamen und unterscheidet sich von Lecanemab durch eine zeitlich […]

Panorama