Mehr erfahren zu: "Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?"

Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?

„Rauchen kann tödlich sein“ – das steht auf vielen Zigarettenpackungen. So wirklich abschreckend ist das nicht, viele Bürger greifen trotzdem zur Zigarette. Tabakfirmen bringen „Smoke Free Products“ als Alternativen in […]

Mehr erfahren zu: "Chronische Schmerzen als Hypertonietreiber"

Chronische Schmerzen als Hypertonietreiber

Eine Analyse der UK Biobank deutet an, dass ausgeprägte chronische Schmerzen einen relevanten Risikofaktor für die Entwicklung eines Bluthochdrucks darstellen. Depressionen scheinen hierbei eine vermittelnde Rolle zu spielen.

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Mehr erfahren zu: "Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?"

Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?

„Rauchen kann tödlich sein“ – das steht auf vielen Zigarettenpackungen. So wirklich abschreckend ist das nicht, viele Bürger greifen trotzdem zur Zigarette. Tabakfirmen bringen „Smoke Free Products“ als Alternativen in […]

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik"

KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik

KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit kleinen Molekülen vorhersagen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass diese Programme nur Muster auswendig lernen, statt physikalische […]

Panorama

Mehr erfahren zu: "Gebrauchsanweisung zum mentalen Zähneputzen"

Gebrauchsanweisung zum mentalen Zähneputzen

Nicht weniger als „Das Ende der Angst“ verspricht der Neurobiologe Dr. Marcus Täuber mit seinem gleichnamigen neuen Buch. „Bahnbrechende neue Erkenntnisse“ sollen jedem ermöglichen, Angst zu verstehen und zu besiegen. […]