Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Onkologie › Medizin & Forschung › Kinder- und Jugendonkologie/-hämatologie › Seite 5

Kinder- und Jugendonkologie/-hämatologie

Mehr erfahren zu: "Blutkrebs: Gewebeverträglichkeit beeinflusst Überlebensrate nach Blutstammzelltransplantation weiterhin"

Blutkrebs: Gewebeverträglichkeit beeinflusst Überlebensrate nach Blutstammzelltransplantation weiterhin

Bei einer Transplantation von Blutstammzellen trägt eine fein abgestimmte Verträglichkeit von Gewebemerkmalen entscheidend zur Überlebensrate der Erkrankten bei − selbst unter einer Immunsuppression mit Cyclophosphamid.

Mehr erfahren zu: "Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter"

Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter

Die deutschlandweite VersKiK-Studie liefert erste Ergebnisse zur Nachsorge von Überlebenden nach Krebs im Kindes- und Jugendalter.

Mehr erfahren zu: "Serotoninproduzierende Neuronen regulieren Bösartigkeit bei Ependymomen"

Serotoninproduzierende Neuronen regulieren Bösartigkeit bei Ependymomen

Eine in „Nature“ veröffentlichte Studie enthüllt die funktionelle Relevanz von Tumor-Neuron-Interaktionen, die das Wachstum von Ependymomen regulieren.

Mehr erfahren zu: "Cisplatin-Resistenz bei pädiatrischen Keimzelltumoren im Visier"

Cisplatin-Resistenz bei pädiatrischen Keimzelltumoren im Visier

Dr. Rachana Shah, stellvertretende Leiterin des Germ Cell Tumor Committee der US-amerikanischen Children’s Oncology Group, und ihr Team arbeiten daran, die Wirkung einer hypomethylierenden Substanz gegen die Cisplatin-Resistenz bei pädiatrischen […]

Mehr erfahren zu: "Pädiatrische B-Zell-ALL mit Standardrisiko: Mit Rezidiven assoziierte Gene identifiziert"

Pädiatrische B-Zell-ALL mit Standardrisiko: Mit Rezidiven assoziierte Gene identifiziert

US-Wissenschaftler haben genetische Prädiktoren für Rezidive der pädiatrischen Akuten lymphatischen B-Zell-Leukämie mit Standardrisiko (SR B-Zell-ALL) identifiziert, was die Rolle genetischer Tests bei der Anpassung der Therapie unterstreicht.

Mehr erfahren zu: "T-ALL: Veränderungen in nichtkodierenden DNA-Bereichen entscheidend"

T-ALL: Veränderungen in nichtkodierenden DNA-Bereichen entscheidend

In einer am 14. August in „Nature“ veröffentlichten Studie zeigen US-Forscher um Erstautor Dr. Petri Pölönen, dass genetische Veränderungen in nichtkodierenden DNA-Bereichen eine entscheidende Rolle bei der Akuten lymphatischen Leukämie […]

Mehr erfahren zu: "Alter beeinflusst Pharmakogenomik und Outcomes der B-Zell-ALL"

Alter beeinflusst Pharmakogenomik und Outcomes der B-Zell-ALL

Wissenschaftler des St. Jude Children’s Research Hospital haben Ursachen für altersbedingte Unterschiede in den Behandlungsergebnissen der Akuten lymphatischen B-Zell-Leukämie (B-Zell-ALL) identifiziert.

Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Impfung: Pädiatrische Krebspatienten brauchen Auffrischungsimpfung"

SARS-CoV-2-Impfung: Pädiatrische Krebspatienten brauchen Auffrischungsimpfung

Da die Immunantwort an Krebs erkrankter Kinder auf eine Impfung gegen SARS-CoV-2 nur suptoptimal ausfällt, raten die Autoren einer US-amerikanischen Studie dringend zu einer Auffrischungsimpfung.

Mehr erfahren zu: "KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern"

KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern

Diagnostik und Therapie der pädiatrischen Leukämie: Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kombinieren genetische und klinische Daten in einer einfach zu bedienenden Plattform.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH