Mehr erfahren zu: "Erste Zentren für Personalisierte Medizin zertifiziert" Erste Zentren für Personalisierte Medizin zertifiziert
Mehr erfahren zu: "Cottbus soll Universitätsklinik bekommen" Cottbus soll Universitätsklinik bekommen
Mehr erfahren zu: "Medizinische Fachangestellte – Droht ein Versorgungsengpass?" Medizinische Fachangestellte – Droht ein Versorgungsengpass? Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) warnt angesichts sinkender Zahlen an Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten (MFA), dass ein Versorgungsengpass drohen könnte. Der Verband fordert, die Arbeitsbedingungen attraktiver zu […]
Mehr erfahren zu: "Vier neue Chefärzte in der Gronauer Klinik für Urologie" Vier neue Chefärzte in der Gronauer Klinik für Urologie
Mehr erfahren zu: "Karriereknick durch Schwangerschaft: Junge Ärztinnen unter Druck" Karriereknick durch Schwangerschaft: Junge Ärztinnen unter Druck
Mehr erfahren zu: "Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: SpiFa und apoBank starten Befragung der Ärzteschaft" Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: SpiFa und apoBank starten Befragung der Ärzteschaft Die Bedeutung von Nachhaltigkeit hat stark zugenommen, so auch im Gesundheitswesen und in der Gesundheitspolitik. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) startet aus diesem Grund gemeinsam mit der apoBank eine […]
Mehr erfahren zu: "Krabbe und Isbarn wechseln zu den Vivantes-Kliniken nach Berlin" Krabbe und Isbarn wechseln zu den Vivantes-Kliniken nach Berlin
Mehr erfahren zu: "DKG: Länder kommen erneut ihrer Pflicht zur Krankenhaus-Finanzierung nicht nach" DKG: Länder kommen erneut ihrer Pflicht zur Krankenhaus-Finanzierung nicht nach Die Bundesländer sind auch im zweiten Pandemiejahr 2021 nicht ihrer Pflicht zur auskömmlichen Investitionskostenfinanzierung der Krankenhäuser nachgekommen. Das ist das Fazit einer Bestandsaufnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
Mehr erfahren zu: "Die Ärztegenossenschaft Nord fürchtet Aus für MVZ" Die Ärztegenossenschaft Nord fürchtet Aus für MVZ Der Trend zu Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ist auch in Schleswig-Holstein ungebrochen. Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts befürchtet die Ärztegenossenschaft Nord, dass es damit vorbei sein könnte.