|
Liebe Leserinnen und Leser des Kompakt Gynäkologie,
eine aktuelle US-Studie zeigt, dass die beim Konsum Menthol-haltiger E-Zigaretten entstehenden Mentholkonzentrationen im Blut Schwangerer TRP-Kanäle in humanen embryonale Stammzellen (hESCs) aktivieren können. Die Embryonalentwicklung könnte dadurch beeinflusst werden. „Diese Aktivierung führte zu einer Hemmung des Zellwachstums, erhöhtem Zelltod und abnormer Zellbewegung in den hESCs“, erklärt Erstautorin Shabnam Etemadi.
In einer weiteren US-Studie wurde ein DNA-PCR-basierter Labortest entwickelt, der Ärzten helfen könnte, Patientinnen mit Bakterieller Vaginose das geeignetere Medikament zu verschreiben. Der PCR-Test kann laut den Forschern zwischen mehreren Bakterienstämmen unterscheiden und diejenigen identifizieren, die hochresistent gegen Metronidazol sind. „Eine schnellere Behandlung und ein besserer Antibiotika-Einsatz sind besonders wichtig für Patientinnen, die möglicherweise mehrere Antibiotika-Kuren benötigen, um die Infektion vollständig loszuwerden“, kommentiert die Hauptautorin der Studie, Dr. Katherine Innamorati von der Drexel University, USA.
Das könnte Sie auch interessieren: Neue Forschungsergebnisse der Michigan State University, USA, könnten zur Entwicklung neuer nichthormoneller Therapien für Endometriose-Patientinnen führen. Die Wissenschaftler konnten darin zeigen, dass das Epithel selektiv mit den Makrophagen kommunizieren und deren Funktion im Immunsystem verändern kann.
Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre und eine schöne Restwoche.
|