Mehr erfahren zu: "Neuer Biomarker für aggressive Hautkrebsart"

Neuer Biomarker für aggressive Hautkrebsart

Das Merkelzell-Karzinom ist ein seltener, aber sehr aggressiver Hautkrebs, der durch ein Virus oder durch UV-Licht ausgelöst wird. Einen Biomarker, mit dem ohne Gewebeentnahme der Therapieerfolg und eventuelle Rückfälle überwacht […]

Mehr erfahren zu: "Bergmannsheil-Forscherin untersucht gesundheitliche Folgen der Intensivtherapie"

Bergmannsheil-Forscherin untersucht gesundheitliche Folgen der Intensivtherapie

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) fördert das Projekt “Multimodale prospektive Detektion und Definition von Biomarkern zur Prognoseverbesserung bei Critical-Illness-Polyneuromyopathie” der leitenden Forscherin Dr. Christine Meyer-Frießem vom BG Universitätsklinikum Bergmannsheil mit rund […]

Mehr erfahren zu: "Kopfverletzungen: Neuer Bluttest statt Hirnscans"

Kopfverletzungen: Neuer Bluttest statt Hirnscans

Schädel-Hirn-Traumata nach Kopfverletzungen können schwerwiegende Folgen haben. Die Diagnose erfolgt meist über eine Computertomografie-Untersuchung. Mit einem neuen Bluttest lässt sich jetzt schon vorher ausschließen, dass eine schwere Verletzung vorliegt.

Mehr erfahren zu: "Neuer diagnostischer Ansatz für Meningoenzephalitis"

Neuer diagnostischer Ansatz für Meningoenzephalitis

Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Gehirn sehr effektiv vor Krankheitserregern. Trotzdem kann sie von einigen Viren überwunden werden, die dann Entzündungen der Hirnhaut oder des Gehirns auslösen. Wissenschaftler des TWINCORE konnten […]