Mehr erfahren zu: "Brustkrebszellen stacheln sich gegenseitig an"

Brustkrebszellen stacheln sich gegenseitig an

Brustkrebszellen können ihre aggressiven Eigenschaften an benachbarte Tumorzellen weitergeben und damit die Metastasenbildung beeinflussen. Eine Forschergruppe der Universität Münster untersucht diesen Prozess genauer, um neue Ansatzpunkte für zielgerichtete Therapien aufzudecken. […]

Mehr erfahren zu: "Nach CDK 4 und 6 rückt CDK7 in den Fokus"

Nach CDK 4 und 6 rückt CDK7 in den Fokus

Erste Wirkstoffe gegen die Cyclin-abhängigen Kinasen 4 und 6 werden bereits seit 2017 als Medikament eingesetzt. Nach den CDK4/6-Inhbitoren rückt jetzt auch das Enzym CDK7 ins Blickfeld – als Hoffnungsträger […]

Mehr erfahren zu: "ESMO-Kongress 2024: ADC gegen Hirnmetastasen bei HER2-positivem Brustkrebs effektiv"
Weiterlesen nach Anmeldung

ESMO-Kongress 2024: ADC gegen Hirnmetastasen bei HER2-positivem Brustkrebs effektiv

Die Ergebnisse der internationalen klinischen Studie DESTINY-Breast12 unter Leitung von Forschern des Dana-Farber Cancer Institute bestätigen frühere Erkenntnisse über die Vorteile eines Antikörper-Wirkstoff-Konjugats (ADC) bei Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs mit […]