Mehr erfahren zu: "Gemeinsame Eckpunkte für eine bedarfsgerechte Versorgung"

Gemeinsame Eckpunkte für eine bedarfsgerechte Versorgung

Gemeinsam mit 19 weiteren Fachgesellschaften und Verbänden hat die DGPPN ein Eckpunktepapier zur stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung (StäB) veröffentlicht. Es soll als Hilfestellung für den Behandlungsalltag dienen und die Kooperation der […]

Mehr erfahren zu: "Prof. Schlamann folgt dem Ruf an die Uniklinik Köln"
Prof. Dr. Marc Schlamann, Foto: © UKGM

Prof. Schlamann folgt dem Ruf an die Uniklinik Köln

Prof. Marc Schlamann ist seit Anfang Februar neuer W2-Professor für Neuroradiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik Köln. Dort leitet der 44-Jährige den gleichnamigen Schwerpunkt Neuroradiologie in […]

Mehr erfahren zu: "Preisregen für die Kinderonkologie der Uniklinik Köln"

Preisregen für die Kinderonkologie der Uniklinik Köln

Gleich drei Kinderonkologen aus der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Köln sind auf dem diesjährigen Fachgesellschaftskongress „Advances in Neuroblastoma Research“ in San Francisco für ihre wissenschaftliche […]

Mehr erfahren zu: "Leitlinie der deutschen Unfallchirurgen zur Schwerverletztenversorgung erhält auch international großen Zuspruch"
Weiterlesen nach Anmeldung

Leitlinie der deutschen Unfallchirurgen zur Schwerverletztenversorgung erhält auch international großen Zuspruch

Die 2. Auflage der deutschen S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung ist jetzt in englischer Sprache erschienen. Die Leitlinie bietet Medizinern Empfehlungen zur Versorgung Schwerverletzter am Unfallort, im Schockraum und im Operationssaal.

Mehr erfahren zu: "Hertie-Stiftung fördert MS-Forschung an Zwillingskohorte"

Hertie-Stiftung fördert MS-Forschung an Zwillingskohorte

Dr. Lisa Ann Gerdes, Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klinische Neuroimmunologie der LMU München, ist von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in das Förderprogramm „MyLab“ aufgenommen worden. Damit unterstützt die […]