Mehr erfahren zu: "SpiFa fordert unbedingte Nachbesserungen am TSVG" SpiFa fordert unbedingte Nachbesserungen am TSVG Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) hält an seiner kritischen Sichtweise des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) fest. Für den weiteren parlamentarischen Beratungsprozess sieht der Verband zwei zentrale Punkte als maßgebliche Forderungen […]
Mehr erfahren zu: "Verbände fordern: Nutzbarkeit elektronischer Patientenakten für Forschung und Versorgung sicherstellen!" Verbände fordern: Nutzbarkeit elektronischer Patientenakten für Forschung und Versorgung sicherstellen! Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) funktioniert nur gemeinsam: Standardisierungsorganisationen, Vertreter aus Forschung und Wissenschaft sowie Branchenverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft fordern in einem gemeinsamen Aufruf einen transparenten, koordinierten und ressortübergreifenden […]
Mehr erfahren zu: "Patientenversorgung unter Druck – Ärzte kritisieren zunehmende Kommerzialisierung der Medizin" Patientenversorgung unter Druck – Ärzte kritisieren zunehmende Kommerzialisierung der Medizin Auf der Tagung “BÄK im Dialog – Patientenversorgung unter Druck” am 17. November diskutierten Vertreter aus Klinik und Praxis sowie aus Wissenschaft, Wirtschaft und Selbstverwaltung über die Dimension und Folgen […]
Mehr erfahren zu: "Hartmannbund: Hauptversammlung zwischen KI und TSVG" Hartmannbund: Hauptversammlung zwischen KI und TSVG Auf seiner Hauptversammlung forderte der Hartmannbund eine Deregulierungsinitiative des BMG und betonte den eigenen Gestaltungswillen beim Thema Digitalisierung.
Mehr erfahren zu: "Bundesärztekammer beschließt neue (Muster-) Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Deutschland" Bundesärztekammer beschließt neue (Muster-) Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Deutschland Der Vorstand der Bundesärztekammer (BÄK) hat einstimmig die Gesamt-Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) für Ärztinnen und Ärzte beschlossen. Er gab damit den Startschuss für eine vollständige Neuausrichtung der ärztlichen Weiterbildung. Kompetenzbasiert […]
Mehr erfahren zu: "Europas Ärzte wählen Montgomery zu ihrem Präsidenten" Europas Ärzte wählen Montgomery zu ihrem Präsidenten Die Generalversammlung des Ständigen Ausschusses der Ärzte der europäischen Union (CPME) in Genf hat den Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK), Prof. Frank Ulrich Montgomery, mit großer Mehrheit (22:6 Stimmen) zu ihrem […]
Mehr erfahren zu: "SpiFa hält an Kritik am TSVG fest – und will Politik stärker beraten" SpiFa hält an Kritik am TSVG fest – und will Politik stärker beraten Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) will Politik und insbesondere Gesundheitspolitiker künftig noch stärker beraten. Das kündigte der SpiFa-Vorstandsvorsitzende, Dr. Dirk Heinrich, in Berlin an. Die gesundheitspolitische Debatte auf dem am 19.10.2018 […]
Mehr erfahren zu: "Zukunftsaufgaben für O & U: Sektorengrenzen abbauen und freien Arztberuf stärken" Zukunftsaufgaben für O & U: Sektorengrenzen abbauen und freien Arztberuf stärken Auf dem DKOU in Berlin zeigte Kongresspräsidnet Dr. Gerd Rauch (BVOU) vor Medienvertretern auf, welches die wichtigsten Handlungsfelder sind, in denen die Ärzte aktiv werden müssen, um das Fach zu […]
Mehr erfahren zu: "Großer Fußabdruck" Großer Fußabdruck Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) hat den aktualisierten „medizinisch-ökonomischen Fußabdruck“ der Fachärzte veröffentlicht.