Berufspolitik
Medizin & Forschung
-
Wie Adipositas den Geschmackssinn dämpft
Fettleibigkeit beeinflusst den Geschmackssinn: US-amerikanische Wissenschaftler konnten belegeben, dass adipöse Mäuse 25 Prozent weniger Geschmacksknospen haben als schlanke Mäuse.
-
Tonsillitis und Tonsillektomie: Einfluss auf die Lebensqualität und Morbidität
Eine aktuelle Studie beschäftigte sich mit häufig wiederkehrender Tonsillitis bei Erwachsenen. Eine zentrale Frage war, inwiefern eine Tonsillektomie die Lebensqualität…
Pharma & Medizintechnik
-
Gebärdensprache neu gedacht
Die Universität Siegen digitalisiert in einem EU-Projekt die deutsche Gebärdensprache, um Gehörlose im Alltag zu unterstützen. Eine App soll die…
-
Den Schwindel wegtrainieren
Viele Menschen werden von Schwindelgefühlen geplagt. Wie stark diese sind, kann der Arzt bisher nur per Augenmaß bestimmen. Wissenschaftler des…
Sonstiges
-
Sachsens Ärzte schlagen Alarm und fordern Stopp der Bürokratie
Die sächsische Ärzteschaft protestiert gegen den seit Jahren wachsenden bürokratischen Aufwand im ärztlichen Alltag.
-
Forschungsnachwuchs für die Altersmedizin
Das Universitätsklinikum Jena richtet ein Promotionskolleg mit dem Schwerpunkt Altersmedizin ein. Die mit 750.000 Euro von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung geförderte…