Mehr erfahren zu: "Neu an der Charité: Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin" Neu an der Charité: Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin Künstliche Intelligenz (KI) nimmt auch in der Medizin einen immer größeren Raum ein. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat die Charité in Berlin das Institut für Künstliche Intelligenz in […]
Mehr erfahren zu: "Supermarkt testet Videosprechstunden zwischen Käse und Kasse" Supermarkt testet Videosprechstunden zwischen Käse und Kasse Der Ärztemangel spitzt sich zu – vor allem auf dem Land fehlen Haus- und Fachärzte. Eine Supermarktkette bietet deshalb mit einem Klinikbetreiber Videosprechstunden an – direkt hinter den Kassen.
Mehr erfahren zu: "COVID-Impfung schützt Kinder mit Ekzemen nicht nur vor dem Coronavirus" COVID-Impfung schützt Kinder mit Ekzemen nicht nur vor dem Coronavirus Die COVID-19-Impfung schützt Kinder mit Atopischer Dermatitis (AD) vor Infektionen und allergischen Komplikationen. Dies zeigen Studiendaten, die auf der Jahrestagung 2025 des American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI) […]
Mehr erfahren zu: "Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten: Deutscher Krebskongress 2026" Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten: Deutscher Krebskongress 2026 Auf dem Deutschen Krebskongress (DKK) diskutieren vom 18. bis 21. Februar 2026 im CityCube Berlin Fachleute aus Wissenschaft, Medizin, Pflege, Gesundheitswesen, Politik und Vertreter der Selbsthilfe über die Krebsmedizin von […]
Mehr erfahren zu: "Warkens Krankenhaus-Pläne in der Kritik" Warkens Krankenhaus-Pläne in der Kritik Gegen die Klinikreform der „Ampel“ hatte es massive Proteste gegeben. Schwarz-Rot will deshalb die Reform reformieren. Doch gegen den Gesetzentwurf regt sich Widerstand – auch in der Koalition.
Mehr erfahren zu: "Jeder dritte Patient mit größerer OP leidet unter Blutarmut" Jeder dritte Patient mit größerer OP leidet unter Blutarmut Die ALICE-Studie untersucht die Ursachen der präoperativen Anämie. Ihr Fazit: Jeder Dritte ist von einer Anämie betroffen und die Sterblichkeit in diesen Fällen um das Fünffache erhöht.
Mehr erfahren zu: "Regierung will Pharmabranche stärken – und Kosten begrenzen" Regierung will Pharmabranche stärken – und Kosten begrenzen Die Arzneibranche wächst trotz Wirtschaftskrise. Doch Patienten erleben immer wieder Engpässe. Nun will die Regierung die Standortbedingungen verbessern – aber auch die Ausgaben im Zaum halten.
Mehr erfahren zu: "Ekzeme und Nahrungsmittelallergien hängen eng zusammen" Ekzeme und Nahrungsmittelallergien hängen eng zusammen Wann Ekzeme auftreten, wie ausgeprägt sie sind und wie lange Kinder darunter leiden, beeinflusst, ob die Betroffenen eine Lebensmittelallergie überwinden können. Das zeigen Ergebnisse, die auf der Tagung des American […]
Mehr erfahren zu: "Gut reagiert? Wie Drosten und Wieler die Pandemie im Rückblick sehen" Gut reagiert? Wie Drosten und Wieler die Pandemie im Rückblick sehen Was lief während der COVID-19-Pandemie gut, was eher nicht? Ein Untersuchungsausschuss in Thüringen will Fehler in der Corona-Politik aufklären und Lehren für die Zukunft ziehen.
Mehr erfahren zu: "Fünf Handlungsempfehlungen für eine bessere Krebsprävention" Fünf Handlungsempfehlungen für eine bessere Krebsprävention Die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) legen die Ergebnisse des 1. Nationalen Krebspräventionsgipfels vor: Fünf Handlungsempfehlungen an die Politik, wie Krebsprävention in Deutschland wirksam gestärkt werden kann. Denn: […]
Mehr erfahren zu: "COVID-Impfung schützt Kinder mit Ekzemen nicht nur vor dem Coronavirus" COVID-Impfung schützt Kinder mit Ekzemen nicht nur vor dem Coronavirus Die COVID-19-Impfung schützt Kinder mit Atopischer Dermatitis (AD) vor Infektionen und allergischen Komplikationen. Dies zeigen Studiendaten, die auf der Jahrestagung 2025 des American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI) […]
Mehr erfahren zu: "Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten: Deutscher Krebskongress 2026" Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten: Deutscher Krebskongress 2026 Auf dem Deutschen Krebskongress (DKK) diskutieren vom 18. bis 21. Februar 2026 im CityCube Berlin Fachleute aus Wissenschaft, Medizin, Pflege, Gesundheitswesen, Politik und Vertreter der Selbsthilfe über die Krebsmedizin von […]
Mehr erfahren zu: "Jeder dritte Patient mit größerer OP leidet unter Blutarmut" Jeder dritte Patient mit größerer OP leidet unter Blutarmut Die ALICE-Studie untersucht die Ursachen der präoperativen Anämie. Ihr Fazit: Jeder Dritte ist von einer Anämie betroffen und die Sterblichkeit in diesen Fällen um das Fünffache erhöht.
Mehr erfahren zu: "Neu an der Charité: Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin" Neu an der Charité: Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin Künstliche Intelligenz (KI) nimmt auch in der Medizin einen immer größeren Raum ein. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat die Charité in Berlin das Institut für Künstliche Intelligenz in […]
Mehr erfahren zu: "Deutsche Krankenhausgesellschaft stellt Forderungen zum Klimaschutz auf" Deutsche Krankenhausgesellschaft stellt Forderungen zum Klimaschutz auf In einem Positionspapier der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erkennt der Verband die Rolle der Krankenhäuser als Energie-Großverbraucher an und betont zugleich das daraus erwachsende Potenzial zum Klimaschutz.
Mehr erfahren zu: "Spitzenmedizin für alle Krebspatienten: Förderung für fünf Versorgungsnetzwerke" Spitzenmedizin für alle Krebspatienten: Förderung für fünf Versorgungsnetzwerke Krebspatienten sollen überall Zugang zu modernster Medizin erhalten – dies ist das Ziel eines neuen Förderprogramms der Deutschen Krebshilfe. Dazu werden fünf nicht-universitäre Kliniken mit einem Comprehensive Cancer Center als […]
Mehr erfahren zu: "Warkens Krankenhaus-Pläne in der Kritik" Warkens Krankenhaus-Pläne in der Kritik Gegen die Klinikreform der „Ampel“ hatte es massive Proteste gegeben. Schwarz-Rot will deshalb die Reform reformieren. Doch gegen den Gesetzentwurf regt sich Widerstand – auch in der Koalition.
Mehr erfahren zu: "Gut reagiert? Wie Drosten und Wieler die Pandemie im Rückblick sehen" Gut reagiert? Wie Drosten und Wieler die Pandemie im Rückblick sehen Was lief während der COVID-19-Pandemie gut, was eher nicht? Ein Untersuchungsausschuss in Thüringen will Fehler in der Corona-Politik aufklären und Lehren für die Zukunft ziehen.
Mehr erfahren zu: "Fünf Handlungsempfehlungen für eine bessere Krebsprävention" Fünf Handlungsempfehlungen für eine bessere Krebsprävention Die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) legen die Ergebnisse des 1. Nationalen Krebspräventionsgipfels vor: Fünf Handlungsempfehlungen an die Politik, wie Krebsprävention in Deutschland wirksam gestärkt werden kann. Denn: […]
Mehr erfahren zu: "Regierung will Pharmabranche stärken – und Kosten begrenzen" Regierung will Pharmabranche stärken – und Kosten begrenzen Die Arzneibranche wächst trotz Wirtschaftskrise. Doch Patienten erleben immer wieder Engpässe. Nun will die Regierung die Standortbedingungen verbessern – aber auch die Ausgaben im Zaum halten.
Mehr erfahren zu: "CRSwNP: Tezepelumab erhält EU-Zulassung" Weiterlesen nach Anmeldung CRSwNP: Tezepelumab erhält EU-Zulassung Für Erwachsene mit schwerer chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) gibt es eine neue Therapieoption: Tezepelumab. Der monoklonale Antikörper ist jetzt in der Europäischen Union (EU) als Add-on-Therapie zugelassen.
Mehr erfahren zu: "KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik" KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit kleinen Molekülen vorhersagen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass diese Programme nur Muster auswendig lernen, statt physikalische […]
Mehr erfahren zu: "Supermarkt testet Videosprechstunden zwischen Käse und Kasse" Supermarkt testet Videosprechstunden zwischen Käse und Kasse Der Ärztemangel spitzt sich zu – vor allem auf dem Land fehlen Haus- und Fachärzte. Eine Supermarktkette bietet deshalb mit einem Klinikbetreiber Videosprechstunden an – direkt hinter den Kassen.
Mehr erfahren zu: "Gebrauchsanweisung zum mentalen Zähneputzen" Gebrauchsanweisung zum mentalen Zähneputzen Nicht weniger als „Das Ende der Angst“ verspricht der Neurobiologe Dr. Marcus Täuber mit seinem gleichnamigen neuen Buch. „Bahnbrechende neue Erkenntnisse“ sollen jedem ermöglichen, Angst zu verstehen und zu besiegen. […]
Mehr erfahren zu: "Netzwerktreffen in Köln als Impuls für junge Menschen mit Krebs" Netzwerktreffen in Köln als Impuls für junge Menschen mit Krebs Medizin, Forschung, Ehrenamt, Politik, Kultur und Wirtschaft an einem Tisch: Das Netzwerktreffen der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs und des neu gegründeten Krebs Kollektiv in Köln zeigte, wie […]