Nach einer Analyse der Versorgungsstrukturen in Deutschland würden 736 Standorte ausreichen, um die Bevölkerung im Notfall optimal zu versorgen.
Berufspolitik
-
Sachsens Ärzte schlagen Alarm und fordern Stopp der Bürokratie
Die sächsische Ärzteschaft protestiert gegen den seit Jahren wachsenden bürokratischen Aufwand im ärztlichen Alltag.
-
Telemedizin-Angebot im Südwesten gestartet
Die Kassenärztliche Vereinigung im Südwesten betritt Neuland: Patienten können sich via Telemedizin behandeln lassen, ohne dem Arzt zuvor persönlich begegnet zu…
Kliniken & Praxen
-
“Versorgung in Vielfalt” – Neues OcuNet-Schwerpunktheft
Der OcuNet Verbund beschreibt in seinem neuen Schwerpunktheft „Versorgung in Vielfalt“, wie im Gesundheitswesen Vernetzung über Sektorengrenzen hinweg funktionieren kann.…
-
Handeln, bevor etwas passiert: APS legt Handlungsempfehlung für ambulante Gesundheitseinrichtungen vor
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) empfiehlt Berichts- und Lernsysteme im ambulanten Bereich einzuführen und aktiv zu nutzen. Für den Ausbau…
Medizin & Forschung
-
Optimierte Wahrnehmung zu Zeiten der Dämmerung
Das Gehirn verarbeitet schwache visuelle Reize morgens und abends besser als mittags.
-
Fleckenstein und Schmitz-Valckenberg “Adjunct Professors” der University of Utah
Prof. Monika Fleckenstein und Prof. Steffen Schmitz-Valckenberg sind zu “Adjunct Professors” der University of Utah, Salt Lake City, USA, Department…
Pharma & Medizintechnik
-
Amblyopie-Therapie: Sensorgestützte Shutterbrille soll Therapieadhärenz verbessern
Ein Forscherteam der Augenklinik Sulzbach entwickelt eine kontextsensitive Shutterbrille zur Verbesserung der Amblyopie-Therapie bei Kindern. Das Bundesministerium für Bildung und…
-
Europäische Arzneimittelbehörde zieht von London nach Amsterdam
Der neue Standort der europäischen Arzneimittelagentur EMA ist Amsterdam. Diese Entscheidung haben 27 EU-Mitgliedsstaaten im Rat für Allgemeine Angelegenheiten getroffen.
Sonstiges
-
Damit beim Sport nichts ins Auge geht
Sportler profitieren von guter Sicht – und damit die erhalten bleibt, rät Dr. Dieter Schnell vom Berufsverband der Augenärzte Deutschlands…
-
SightCity Forum: Schwerpunktthema Augenheilkundliche Früh-Reha
Die SightCity, Europas größte Fachmesse für Sehbehinderten- und Blindenhilfsmittel, lädt vom 25. bis 27. April ins Frankfurter Sheraton-Hotel ein. Neben…